Der Ruf nach Selbstbestimmung hat die völkerrechtliche Diskussion des 20. Jahrhunderts geprägt. Das Selbstbestimmungskonzept bleibt aber auch im 21. Jahrhundert aktuell, ja es ist aktueller denn je. ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Zum gegenwärtigen Verhältnis von Straf- und Zivilrecht- Zugleich eine Analyse von exemplary (punitive) damages
Beschreibung
Im zivilrechtlichen wie im strafrechtlichen Bereich vollzieht sich eine Repersonalisierung und Resubjektivierung des Rechtskonflikts. Das deutsche Schadensersatzrecht richtet den Blick verstärkt auf ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Herausgegeben von Helfried Bauer, Herausgegeben von Peter Biwald, Herausgegeben von Karoline Mitterer
Titel
Finanzausgleich 2024: Ein Handbuch
Untertitel
Mit Kommentar zum FAG 2024
Beschreibung
Grundlagen, Gesetzeskommentierung und Reformansätze
In diesem Handbuch zum Finanzausgleichssystem wird ein vertiefter Einblick in den österreichischen Finanzausgleich und seine Reformerfordernisse ...mehr
Klaus F. Gärditz, Klaus Ferdinand Gärditz, Reihe herausgegeben von Otto Depenheuer, Reihe herausgegeben von Christoph Grabenwarter
Titel
Staat und Strafrechtspflege
Untertitel
Braucht die Verfassungstheorie einen Begriff von Strafe?
Beschreibung
Das Buch geht der Frage nach, ob es für eine Verfassungstheorie lohnenswert ist, sich mit dem Strafrecht zu befassen, dessen Existenz moderne Verfassungen voraussetzen, ohne Strafbegründungen zu set ...mehr
Staatsanwaltschaftliche Öffentlichkeitsarbeit im Ermittlungsverfahren
Untertitel
Grundlagen, Grenzen, Rechtsschutzmöglichkeiten
Beschreibung
Die staatsanwaltschaftliche Öffentlichkeitsarbeit im Ermittlungsverfahren und die Interessen der hiervon Betroffenen stehen in einem Spannungsverhältnis. Diese Publikation befasst sich zunächst mit ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Gerda Embacher, Georg-Andreas Gridling, Hannes Gschwentner
Titel
Tiroler Wohnhandbuch 2025
Beschreibung
Zahlen, Daten und Fakten zum Wohnungsmarkt in Tirol
Das ”Tiroler Wohnhandbuch 2025“ bietet einen umfassenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen und die zukünftigen Prognosen rund um d ...mehr
Der verfassungsrechtliche Grundsatz des Milizprinzips der Schweizer Armee
Beschreibung
Die Schweizer Armee ist gemäss Art. 58 Abs. 1 der Bundesverfassung (BV) grundsätzlich nach dem Milizprinzip organisiert. Wie aber sieht eine Armee aus, die grundsätzlich nach dem Milizprinzip organ ...mehr
Étude de droit romain et de droit suisse: le pactum proxeneticum et les art. 412ss CO
Beschreibung
A l'heure de la digitalisation et des réseaux sociaux de tous genre, pourquoi certaines personnes recourent-elles encore aux services d'un intermédiaire alors qu'il est facile d'acquérir tous les o ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ