Herausgegeben von Christian Forstner, Herausgegeben von Mark Walker
Titel
Biographies in the History of Physics
Untertitel
Actors, Objects, Institutions
Beschreibung
This book sheds new light on the biographical approach in the history of physics by including the biographies of scientific objects, institutions, and concepts. What is a biography? Can biographies al ...mehr
Verlag
Springer International Publishing
Erscheinungsdatum
22.07.2020
ISBN/EAN
978-3-030-48509-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
181,89 €
Das ist ein E-Book
Autor
Claude Phipps, Illustriert von Friedel Wicke
Titel
No Wonder You Wonder!
Untertitel
Great Inventions and Scientific Mysteries
Beschreibung
This book explores and explains scientific mysteries and principles, leavened with tongue-in-cheek humor and an abundance of illustrations. Chapters are short, but give an understanding of technology ...mehr
Verlag
Springer International Publishing
Erscheinungsdatum
05.10.2015
ISBN/EAN
978-3-319-21680-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
37,44 €
Autor
Josef Kirner
Titel
Mitteilungen über Forschungsarbeiten auf dem Gebiete des Ingenieurwesens
Untertitel
insbesondere aus Laboratorien der technischen Hochschulen
Using the "Parallel Lives" approach adopted by the Greek biographer Plutarch, noted historian of astronomy William Sheehan contrasts the lives and research careers of two famous astronomers, Percival ...mehr
This book describes the physics of baseball and softball, assuming that the reader has a basic background in both physics and mathematics. The physics will be explained in a conversational style, with ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ