Herausgegeben von Stadt Brandenburg, Herausgegeben von Michael Müller
Titel
Gestern – heute – morgen. Erhaltung durch Wandel
Untertitel
30 Jahre Stadtsanierung in Brandenburg an der Havel
Beschreibung
Die mittelalterliche Doppelstadt Altstadt und Neustadt Brandenburg bilden zusammen mit der Dominsel ein einzigartiges Stadtdenkmal von europäischem Rang. Der niemals großflächig zerstörte Stadtker ...mehr
Jürgen Paul, Foto(s) von Frank Höhler, Herausgegeben von Kulturhistorisches Museum Görlitz, Herausgegeben von Ostdeutsche Sparkassenstiftung
Titel
Görlitz
Untertitel
Architektur · Kunst · Geschichte
Beschreibung
Blick ins Buch >> http://verlag.sandstein.de/reader/422-35_Goerlitz
Ganze Straßenzüge mit Renaissancehäusern und Barockfassaden, reich ausgestattete Kirchen, imposante klassizistische Bauten un ...mehr
Sie ist das Wahrzeichen Dresdens, die prachtvollste Kathedrale der evangelischen Christenheit - die Dresdner Frauenkirche, deren Kuppel die Silhouette von Elbflorenz prägt. Zwischen 1726 und 1743 auf ...mehr
Herausgegeben von Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Titel
Holland in Potsdam
Beschreibung
Der dritte Stadtrundgang bietet Einblick in die vielfältigen niederländischen Facetten von Potsdam und Umgebung, die weit über das allseits bekannte Holländische Viertel hinausragen. Spätesten ...mehr
Das Handbuch in erweiterter 6. Auflage Die erweiterte deutsche 6.Auflage dieses Standardwerks für die Baukonstruktion wurde inhaltlich weiterentwickelt: Das neu hinzugefügte Kapitel „Anschauung ...mehr
Einführung von Simón Márchán Fiz, Foto(s) von Pedro M DeAlbornoz, Übersetzt von Renate Hehr, Übersetzt von Michael Robinson
Titel
Fundación César Manrique, Lanzarote
Beschreibung
The island of Lanzarote has become one of the favourite tourism
destinations in the Canary Islands over the last few decades. However,
our interest is more one of artistic than of touristic discovery, ...mehr
Die Oper von Sydney ist wahrscheinlich das bekannteste Gebäude der Welt. Ihr Architekt Jørn Utzon hat jedoch die Öffentlichkeit stets gescheut und so gibt es bis heute keine umfassende Darstellung ...mehr
Architektur und Kunst der Goldenen Zwanziger Jahre in Leipzig
Beschreibung
Anders als Historismus, Jugendstil und Klassische Moderne ist das Art déco trotz seiner ungeheueren künstlerischen Vielfalt oftmals nur in Fachkreisen ein Begriff. Völlig zu unrecht, denn es hande ...mehr
Herausgegeben von Hamburgische Architektenkammer, Redaktion: Ullrich Schwarz, Redaktion: Claas Gefroi
Titel
Architektur in Hamburg
Untertitel
Jahrbuch 2024/25
Beschreibung
Im neuen Band werden u.a. vorgestellt: Sanierung und Erweiterung der Alsterschwimmhalle (gmp), Holzhochhaus Roots (Störmer, Murphy and Partners), Bahnhofsmission Hauptbahnhof (Carsten Roth Architekt) ...mehr
Ralf Lange, Herausgegeben von Speicherstadtmuseum Hamburg
Titel
Die Hamburger Speicherstadt
Untertitel
Geschichte. Architektur. Welterbe
Beschreibung
Die 1888 eröffnete Speicherstadt war ein Viertel der Superlative. 22 Speicherblöcke mit 330.000 Quadratmetern Lagerfläche reihten sich entlang der Fleete, die von 23 neu errichteten Brücken übers ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ