+++Fachbuch für Erzieher und Erzieherinnen in Kita, Krippe, Kindertagespflege +++ Mutmacher: Wie kann es gelingen, in seiner Arbeit als Erzieher und Erzieherin Erfüllung und Glück zu finden? Keine ...mehr
Autismus im Kindergarten - wie Teilhabe gelingen kann
Untertitel
Praxishandbuch für Mitarbeitende und Eltern
Beschreibung
Dieses Praxishandbuch stellt Wissen über Autismus und Erfahrungen aus jahrelanger Arbeit mit Eltern autistischer Kinder in den Kontext Kindergarten. Die Materialien unterstützen Familien und Mitarbe ...mehr
Mit Bewegung durch die vier Jahreszeiten!
Den Kindern in ihrem natürlichen Bewegungsdrang entgegenzukommen und ihnen ganzheitliche Bewegungserfahrungen zu ermöglichen, ist ein wichtiger Teil in Ihr ...mehr
Starke Kinder brauchen starke Erwachsene!
Die Anforderungen an Sie als pädagogische Fachkraft sind enorm gestiegen. Zwischen all den großen und kleinen täglichen Herausforderungen fällt es oft sc ...mehr
Das Kita-Jahreszeitenbuch: Spiellieder & Klanggeschichten
Beschreibung
Mit Musik durch das ganze Jahr!
Kinder lieben es, mit Klängen Geschichten zu erzählen, Instrumente auszuprobieren und sich zur Musik zu bewegen. Mit diesem Buch bringen Sie spielerisch Musik, Beweg ...mehr
Klaus von Dohnanyi, Gelesen von Sebastian Dunkelberg
Titel
Nationale Interessen
Untertitel
Orientierung für deutsche und europäische Politik in Zeiten globaler Umbrüche
Beschreibung
Zeitenwende in der Weltpolitik: Was für Deutschland auf dem Spiel steht In einer Welt des rapiden machtpolitischen und technologischen Wandels müssen sich Deutschland und Europa strategisch neu ori ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de