Herausgegeben von Florian Wenninger, Herausgegeben von Jürgen Pfeffer
Titel
Sabotage und psychologische Kriegsführung
Untertitel
Ein Handbuch
Beschreibung
Verwirrung, Chaos und Misstrauen sind einfach zu stiften – ein Wissen, das sich die Amerikaner während des Zweiten Weltkriegs zunutze machten. Mit ihrem Leitfaden über Sabotage und psychologische ...mehr
Herausgegeben von Jürgen Kleindienst, Herausgegeben von Ingrid Hantke
Titel
Unvergessene Schulzeit. Band 1 und 2
Untertitel
Erinnerungen von Schülern und Lehrern 1921-1962
Beschreibung
Spickzettel und Nachsitzen, Streber und hitzefrei - wem fallen da nicht eigene Schulerinnerungen ein? Immer, wenn alte Schulfreunde sich treffen, werden die Geschichten von Paukern und Pennälern wied ...mehr
Am 20. Juli 1944 versuchte Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg, Hitler mit einer Bombe zu töten. Das Attentat war geplant als Auftakt zu einem militärischen Umsturz, der dem Zweiten Weltkrieg ...mehr
Erste umfassende Darstellung zum Ende des Zweiten Weltkrieges in der Region der Sächsischen Schweiz und in angrenzenden Gebieten. Insgesamt 17 Beiträge: Jens Wehner, Kriegsende 1945 in Sachsen - ein ...mehr
Was waren das eigentlich für Leute, die in Oberfranken den nationalsozialismus am Laufen gehalten haben? Und welche Rolle haben in Oberfranken geborene Nazis im "Dritten Reich" und beim Holocaust ges ...mehr
Herausgegeben von Jörn Richter, Herausgegeben von Christian Köhler
Titel
Chemnitz Luftbilder im Jahrhundertblick
Untertitel
Teil 1 Die Chemnitzer Innenstadt mit Kaßberg und Schloßviertel
Beschreibung
Als vor einigen Jahren das erste Luftbild vom Chemnitzer
Verein für Luftfahrt e. V. eher zufällig vom Rathaus
entstand, hätte keiner vermutet, wie sehr das
Projekt die Vereinsmitglieder fesseln und ...mehr
Raul Hilberg, Übersetzt von Christian Seeger, Übersetzt von Harry Maor, Übersetzt von Walle Bengs, Übersetzt von Wilfried Szepan, Übersetzt von Thomas Bertram, Vorwort von René Schlott, Nachwort von Christian Seeger
Die radikale Rechte in Deutschland 1871–1945. Eine politische Ideengeschichte
Untertitel
Breuer, Stefan – Grundlagen-Wissen Gesellschaft und Politik – 18776 – Aktual. Ausgabe 2021
Beschreibung
Die politische Rechte des 1871 gegründeten Deutschen Reiches war weder die kompakte Einheit noch das amorphe Gebilde, als das sie oft angesehen wird. In seinem 1999 erstmals erschienenen Überblick, ...mehr
Als das Jahr 1945 in Rostock begann, tönten zwischen den Trümmern vieler Bombenangriffe noch die Durchhalteparolen der NS-Propaganda. Als es endete, hatte die Stadt zwölf Monate voller Gewalt, Unsi ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de