Didier Anzieu, Übersetzt von Marie-Hélène Lebourdais-Weiss, Übersetzt von Meinhard Korte
Titel
Das Haut-Ich
Beschreibung
Unter Haut-Ich versteht Anzieu ein Bild, mit dessen Hilfe das Baby - ausgehend von seiner Erfahrung der Körperoberfläche - eine Vorstellung von sich selbst als Ich entwickelt. Er zeigt, wie sich kli ...mehr
Wirklichkeitskonstruktionen in der Systemischen Therapie
Beschreibung
In diesem Buch stellen prominente Vertreter der Theorie selbstreferentieller Systeme (Heinz von Foerster, Niklas Luhmann und Francisco Varela) ihre Ansätze den Konzepten der systemischen Therapie geg ...mehr
Verlag
Suhrkamp
Erscheinungsdatum
27.01.1997
ISBN/EAN
978-3-518-28890-0
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
20,00 €
Autor
Herausgegeben von Norbert Rosansky, Herausgegeben von Erkan Dağ, Beiträge von Erkan Dağ, Beiträge von Joachim Diestel-Hug, Beiträge von Christiane Erner-Schwab, Beiträge von Kadir Kaynak, Beiträge von Ulrich Kießling, Beiträge von Dorina Kunzweiler-Holzer, Beiträge von Jan van Loh, Beiträge von Norbert Rosansky, Beiträge von Renate Sannwald, Beiträge von Katja Schäfer, Beiträge von Petra Schulze Wilmert, Beiträge von Sibylle Winter, Beiträge von Sabine Wulf
Titel
In Sorge um die Seele
Untertitel
Interkulturelle Herausforderungen und schwierige Behandlungen in der psychodynamischen Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie
Beschreibung
In einer Welt gesellschaftlicher, gesundheitlicher und klimatischer Umbrüche sind wir mit Flucht, Trauma, Migration und anderen Herausforderungen unserer Patient*innen konfrontiert, die Mangelerlebni ...mehr
Wie Christof, Vroni und Annette die Trennung der Eltern erleben
Beschreibung
"Tilmann Moser schildert als Erzähler und Psychologe einen Fall. Die Betroffenen sind zunächst der 15jährige Christof, die 14jährige Veronika, die 6jährige Annette. Die während eines Jahres noti ...mehr
Hans Kilian, Herausgegeben von Jürgen Straub, Herausgegeben von Jennifer Schellhöh
Titel
Psychoanalyse, Psychohistorie und integrative Anthropologie
Untertitel
Gesammelte Schriften, Band 4
Beschreibung
Hans Kilian trug in einer »Gesellschaft im Umbruch« zur Modernisierung einer interdisziplinären Psychoanalyse und Sozialpsychologie bei. Mit seinen originellen und umsichtigen, historisch interessi ...mehr
Verlag
Psychosozial-Verlag
Erscheinungsdatum
01.12.2014
ISBN/EAN
978-3-8379-6905-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
29,99 €
Autor
Francois Sacco, Georges Sauvet
Titel
Vom Wesen des Menschen
Untertitel
Ein Dialog zwischen Prähistorie und Psychoanalyse
Beschreibung
Der Blick zurück, um die eigene Identität als eine gewordene und werdende zu verstehen, hat im 19. Jahrhundert zwei wissenschaftliche Konzepte ins Leben gerufen: das der Prähistorie und das der Psy ...mehr
Ludins Werk handelt sich um Beiträge zu psychoanalytischen Techniken, die in den letzten Jahren im Rahmen von Seminaren, Supervisionen und Vorträgen des Autors in unterschiedlichen analytischen Inst ...mehr
Die notwendige Vermittlung zwischen Psychoanalyse und Historischem Materialismus, zwischen Subjekt und Gesellschaft, steht seit über 100 Jahren aus. Zwar kann die Psychoanalyse ermitteln, wie sich le ...mehr
Thomas H. Ogden, Übersetzt von H. Friessner, Übersetzt von E. Wolfram
Titel
Analytische Träumerei und Deutung
Untertitel
Zur Kunst der Psychoanalyse
Beschreibung
Stimmen zur amerikanischen Originalausgabe: "Einer der führenden psychoanalytischen Theoretiker unserer Zeit seziert die Grundkomponenten der psychoanalytischen Situation in einer solchen Weise, daß ...mehr
Verlag
Springer Wien
Erscheinungsdatum
13.03.2013
ISBN/EAN
978-3-7091-6251-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
36,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Friedrich-Wilhelm Eickhoff, Herausgegeben von Wolfgang Loch, Herausgegeben von Hermann Beland, Herausgegeben von Edeltrud Meistermann-Seeger, Herausgegeben von Horst-Eberhard Richter, Herausgegeben von Gerhart Scheunert
Titel
Jahrbuch der Psychoanalyse / Band 27
Beschreibung
KLINISCHE BEITRÄGE: K. R. Eissler: Der verleumdete Therapeut. Über ein ungelöstes Problem der psychoanalytischen Technik. - J. M. Herzog: Die Muttersprache lehren. Aspekte des Entwicklungsdialoges ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ