Therapie der Adipositas im Kindes- und Jugendalter
Untertitel
Die Schulungsprogramme OBELDICKS Light und OBELDICKS für übergewichtige und adipöse Kinder und Jugendliche
Beschreibung
Übergewicht ist in Deutschland heute die häufigste ernährungsbedingte Krankheit bei Kindern und Jugendlichen. Fast jedes sechste Kind ist hiervon betroffen mit immer noch weiter steigender Tendenz. ...mehr
Was ist besonders in Patchwork-Familien?
Auf welche Fallen und Klippen muss der Helfer achten?
Was kann man auch ohne familientherapeutische Ausbildung tun?
Therapeutinnen, Berater, Schulsozialarb ...mehr
Warum du keine wahre Liebe erfährst, solange du danach strebst, anderen gefallen zu wollen
Beschreibung
Wenn sich in der eigenen Beziehung kein Glück und keine Stabilität einstellen wollen oder die eigenen Beziehungen wiederholt scheitern, kann das damit zusammenhängen, dass man sich der tieferen Bed ...mehr
Sprachspiele für Kinder im Vorschulalter – Würzburger Trainingsprogramm zur Vorbereitung auf den Erwerb der Schriftsprache
Beschreibung
Kinder im Vorschulalter haben in der Regel eine gut verständliche Umgangssprache, verfügen über einen ausreichenden Wortschatz und verwenden eine weitgehend korrekte Grammatik. Die Kinder können a ...mehr
Du hast eine Autismus-Diagnose oder -Verdacht und fühlst dich damit alleingelassen?
Die "Werkzeugkiste" steckt voller Konzepte zum besseren Verständnis und gibt dir Tipps zum eigenständigen Umsetz ...mehr
Arist von Schlippe, Illustriert von Björn von Schlippe, Vorwort von Anita von Hertel
Titel
Das Karussell der Empörung
Untertitel
Konflikteskalation verstehen und begrenzen
Beschreibung
Konflikte begleiten die Menschheit seit Urzeiten und wohl fast genauso lange versuchen Menschen, sie zu begrenzen und mit ihnen umzugehen – sei es als Betroffene oder als Helfer, mit mehr oder wenig ...mehr
Kognitive Verhaltenstherapie bei Körperdysmorpher Störung
Untertitel
Ein Therapiemanual
Beschreibung
Neben den bekannten Essstörungen ist die Körperdysmorphe Störung (KDS) eine weitere pathologische Form der Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper. Allein in Deutschland schätzt man die Anzahl ...mehr
Herausgegeben von Steffen Fliegel, Herausgegeben von Annette Kämmerer
Titel
Psychotherapeutische Schätze II
Untertitel
130 weitere praktische Übungen, Methoden und Herausforderungen
Beschreibung
Seit Erscheinen des ersten sehr erfolgreichen Bandes der „Psychotherapeutischen Schätze“ hat sich die Vielfalt der psychotherapeutischen Aufgaben keineswegs verringert. Im Gegenteil: Der Anteil a ...mehr
Selbstwertprobleme können Einfluss auf die Entstehung und Aufrechterhaltung einer psychischen Störung nehmen, aber auch eine Folge der Störung sein. Interventionen, die auf den Selbstwert bezogen s ...mehr
AutistInnen leiden häufig unter Veränderungen der Wahrnehmung, die sie in ihrer Teilhabe einschränken. Ergotherapie bietet Strategien, mit denen sie gezielt auf Wahrnehmungsüberempfindlichkeit und ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de