Jahrelang bemüht man sich, um am Ende festzustellen, dass wohl doch kein Van Gogh mehr aus einem wird. Bei der ganzen Mühe vergisst man das Wichtigste am Malen: den Spaß! Clarissa Hagenmeyer bringt ...mehr
Töpfern leicht gemacht - ohne Drehscheibe, ohne Ofen, mit selbsthärtendem Ton
Untertitel
20 wunderschöne DIY Töpferprojekte mit detaillierten Anleitungen und Vorlagen
Beschreibung
Töpfern ist eine Kunst, die jede*r erlernen kann. Dazu braucht es keine Töpferscheibe und auch keinen Brennofen, denn mit selbsthärtendem Ton geht das Trocknen von alleine. 20 ansprechende Projekte ...mehr
Das Praxisbuch. Über 50 kreative Projekte und Ideen
Beschreibung
Detaillierte Anleitungen für kreative Projekte inkl. Möglichkeiten zur Individualisierung
Einsatz verschiedener Materialien wie Papier, Fotokarton und Folie zum Aufkleben und Aufbügeln
Tolle Ideen ...mehr
Sprüche, Botschaften und Zitate auf Stein gemalt. 50 inspirierende Motive zum Nachmalen und Selbstgestalten
Beschreibung
Schöne Wörter und Botschaften können echte Kraftspender sein. Geschrieben auf einem Lieblingsstein entfalten sie ihre ganz eigene, besondere Wirkung. Ob »Hoffnung«, »Vertrauen«, »Dankbarkeit« ...mehr
Deko-Ideen, Rezepte und Tipps für den gemütlichen Skandi-Style
Beschreibung
Das perfekte Skandi-Jahr – Mit Hygge Dekoration durch die Jahreszeiten Mit skandinavisch inspirierten DIYs, Rezepten und Deko-Ideen von Anna Parwoll von @leavesandbutterflies. Anna Parwoll von @leav ...mehr
Kaufberatung zu den gängigen Plottern wie Cricut Maker, Cricut Joy, ScanNCut und Cameo
Detaillierte Übersicht über die grundlegende Funktionsweise von Hardware, Software und Zubehör
Unverzichtbar ...mehr
Dieses etwas andere Nachschlagewerk zum sorbischen Osterei und zeugt von der dauerhaften Beliebtheit des Brauches. Dem Text sind farbige Fotos und Illustrationen beigegeben sowie übersichtliche Muste ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse