Warum gibt es Verkehrsregeln? Wie komme ich auf die andere Straßenseite? Wie wird man im Dunkeln gesehen?
Beschreibung
Mit dem WAS IST WAS Junior Straßenverkehr lernen Kinder die Verkehrsregeln und die wichtigsten Verkehrsschilder kennen. Durch die fachlich-geprüften Illustrationen und Texte entdecken sie spielerisc ...mehr
Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 65 - Was macht der Polizist?
Beschreibung
Achtung, Achtung, hier spricht … der Polizist! Wir begleiten eine Schutzpolizistin und einen Hundeführer einen Tag lang bei ihrer Arbeit. So sind die Kinder hautnah dabei und erhalten einen realist ...mehr
Rocío Martínez, Illustriert von Rocío Martínez, Übersetzt von Katharina Diestelmeier
Titel
Alexander von Humboldt. Der Entdecker
Untertitel
Mit großen Karten zum Ausklappen; ein Sachbilderbuch für Kinder ab 8 Jahren
Beschreibung
Die Reisen des großen Entdeckers im Riesenformat – folge seinen Spuren und entdecke selbst die WeltAlexander von Humboldt bereiste die Welt, beobachtete und studierte sie. Dabei war immer sein Ziel ...mehr
Mathilda Masters, Illustriert von Louize Perdieus, Übersetzt von Christina Brunnenkamp
Titel
321 superschlaue Dinge, die du über die Natur wissen musst
Beschreibung
So macht Biologie Spaß! Band 7 der »Superschlaue Dinge«-Bestseller-Reihe von Mathilda Masters und Louize Perdieus feiert die Vielfalt und den Ideenreichtum der Natur.
Ein Hoch auf den Einfallsreic ...mehr
Ein Kartenset, das in jeden Rucksack gehört! Auf den abwischbaren, stabilen Karten in dieser Box finden Abenteurer: Alles über Kompass, Knoten und Co, Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowie Tipps zu ...mehr
WAS IST WAS Meine Welt Band 18 Blitzeblanke Zähne!
Beschreibung
Bitte lächeln! Auf dem Familienfoto kann man jede Menge Zähne erkennen. Die von Baby Lia wachsen gerade. Till hat einen Wackelzahn, in Opas Mund glitzert ein Goldzahn und der Familienhund hat richti ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de