Hans Dominik, Herausgegeben von Redaktion Gröls-Verlag
Titel
Das Erbe der Uraniden
Beschreibung
"Auf einer Insel vor Panama wird ein nuklearer Schwelbrand ausgelöst, der sich allen Versuchen der Eindämmung widersetzt. Wissenschaftler weltweit sind ratlos und die Verzweiflung wächst - bis Ange ...mehr
Mirjam Schweigkofler, Herausgegeben von Empire-Verlag
Titel
Das kleine Olivenglück am Gardasee
Beschreibung
Ivy liebt Dublin und ihren Job als Reporterin bei der Daily Fun. Liebenswürdig, wie sie ist, hilft sie gern und überall, was ihr Chef immer wieder ausnützt. Doch mit einer Aktion schießt er endgü ...mehr
Platon, Übersetzt von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher
Titel
Von der Unsterblichkeit der Seele
Untertitel
Leinen mit Goldprägung
Beschreibung
Platon war ein griechischer Philosoph und ein Schüler Sokrates. Sein in Dialogform verfasstes Werk »Von der Unsterblichkeit der Seele« ist eine philosophische Betrachtung der menschlichen Existenz, ...mehr
Samuel Beckett, Übersetzt von Elmar Tophoven, Vorwort von Joachim Kaiser
Titel
Warten auf Godot. En attendant Godot. Waiting for Godot
Untertitel
Dreisprachige Ausgabe
Beschreibung
Über dieses Jahrhundertstück des irischen Nobelpreisträgers Samuel Beckett schrieb der Philosoph Günther Anders: »Der Clown ist von einer Traurigkeit, die, da sie das traurige Los der Menschen ü ...mehr
Die Abhandlung »Sein und Zeit« erschien zuerst im Frühjahr 1927 in dem von Edmund Husserl herausgegebenen »Jahrbuch für Philosophie und phänomenologische Forschung«, Band VIII, und gleichzeitig ...mehr
Luise Adelgunde Victorie Gottsched, Herausgegeben von Wolfgang Martens
Titel
Die Pietisterey im Fischbein-Rocke. Komödie
Untertitel
Gottsched, Luise Adelgunde Victorie – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 14007
Beschreibung
Nach der anonymen Veröffentlichung 1736 wird Luise Adelgunde Victorie Gottscheds »Pietisterey« in Preußen sofort verboten. Die satirische Komödie kritisiert die Scheinheiligkeit der pietistischen ...mehr
WAS KONFUZIUS WIRKLICH LEHRTE. DIE BAHNBRECHENDE NEUÜBERSETZUNG VON HANS VAN ESS
Die «Gespräche» des Konfuzius sind ein Grundtext des Konfuzianismus und ein weltweit gelesener Leitfaden der Me ...mehr
J. B. Priestley, Übersetzt von Michael Raab, Herausgegeben von Michael Raab
Titel
Ein Inspektor kommt. Schauspiel in drei Akten
Untertitel
Priestley, J. B. – Literaturklassiker; deutsche Übersetzung – 18452
Beschreibung
Priestleys immer wieder faszinierendes Drama von 1945 über das »unbewusste« Schuldigwerden einer Gruppe von Menschen am Selbstmord einer jungen Arbeiterin ist ein kriminalistisches Gedankenspiel, d ...mehr
Friedrich Schiller, Herausgegeben von Gerhard Kluge
Titel
Die Räuber / Fiesko / Kabale und Liebe
Beschreibung
Zum 250. Geburtstag am 10. November 2009
Die Darstellung außerordentlicher, großer, aber verirrter Menschen und das Interesse des Dramatikers, deren Seelen „gleichsam bei ihren geheimsten Operati ...mehr
Goethes berühmtes Drama »Götz von Berlichingen« erschien erstmals 1773 und wurde 1774 am Döbbelinschen Theater in Berlin uraufgeführt. Das Stück gilt als ein Hauptwerk des Sturm und Drang und m ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ