Wie die Finanzmärkte funktionieren. Eine kritische Einführung
Beschreibung
Krise als Normalzustand: Seit einigen Jahren durchläuft die Welt eine Kette fortlaufender Katastrophen. Auf die große Finanzkrise folgte die Eurokrise, dann kam die Coronakrise und anschließend die ...mehr
Interviews mit den besten Tradern der Welt (von denen Sie noch nie gehört haben)
Beschreibung
Die Magier der Märkte – eines der meistverkauften Finanzbücher aller Zeiten – sind zurück! Auch diesmal hat Jack Schwager außergewöhnlich erfolgreiche Trader befragt, um zu erfahren, wie sie ...mehr
Fast unbemerkt arbeiten weltweit Zentralbanken – auch die EZB – an der Einführung digitalen Geldes. Was wie ein technisches Detail für Banker klingt, ist in Wahrheit eine historische Chance: Wen ...mehr
Investitionen in Immobilien sind komplex und die Märkte für Einsteiger kaum transparent. Wie schaffst du es trotzdem, entspannt und gelassen zu bleiben? Hier gibt es nur zwei Antworten: Entweder du ...mehr
Wie man eine Bank ausraubt – und den Rest der Welt gleich mit - Der Insiderbericht aus der Londoner City - Deutsche Ausgabe vom Nr. 1 Sunday Times Bestseller The Trading Game
Beschreibung
Der Mann, der die Banken das Fürchten lehrtGary Stevenson ist ein Mathe-Genie und erhält ein Stipendium für die London School of Economics, an der er das Trading Game gewinnt. Der Preis: ein Prakti ...mehr
Wie Sie mit ETFs einfach Vermögen schaffen und fürs Alter vorsorgen
Beschreibung
Geld bringt keine Zinsen mehr – wie also können Sie als Privatanleger Ihre Ersparnisse besser anlegen?
Gottfried Heller ist seit 50 Jahren erfolgreich in der Vermögensverwaltung tätig. Er zeigt, ...mehr
Jim Simons ist der größte »Money Maker« der modernen Finanzgeschichte. Kein anderer Investor – weder Warren Buffett noch Ray Dalio oder George Soros – kommt ihm gleich. Seit 1988 hat der von s ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de