Ralf Anderer, Ulrich Uhr, Robert Kruck, Siegfried Blickle, Manfred Härterich, Robert Flegel, Burkhard Kiebusch, Hans-Werner Grevenstein
Titel
Fachkunde Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Untertitel
Lernfelder 1 - 15
Beschreibung
Die Fachkunde beinhaltet den gesamten Lehrstoff der Berufs- bzw. Ausbildungsjahre nach dem Bildungsplan.Der Text wurde redaktionell und inhaltlich überarbeitet, sowie viele Bilder und Zeichnungen opt ...mehr
EinordnungDie handlungs- und kompetenzorientierten Arbeitsbücher der Reihe Ökonomische Kompetenz liefern einen roten Faden für den Unterricht in kaufmännischen Voll- und Teilzeitschulformen. Die k ...mehr
Susanne Hoffmann, Annette Kessler, Claudia Witzlau, Amelie Ruff, Uwe Herrmann, Anne Kreuels, Daniela Dietrich, Christoph Fröhlich, Manuela Rosche, Ursula Weber, Fabian Wagner, Maike Reinecke, Dirk Perret, Wolf Seidel, Christopher Schmitt, Frauke Dasenbrock
Titel
Erzieherinnen + Erzieher - Ausgabe 2020 - Band 2
Untertitel
Sozialpädagogische Bildungsarbeit professionell gestalten - Fachbuch - Mit PagePlayer-App
Beschreibung
Band 2 beschäftigt sich ausführlich mit den Bildungsbereichen und den Grundlagen der Bildungsarbeit. Die thematischen Kapitel im Band 2 Bereich G Sozialpädagogische Bildungsarbeit professionel ...mehr
Der Band enthält alle für Teil 2 der gestreckten Abschlussprüfung relevanten Inhalte der Bereiche Behandlungsassistenz, Abrechnungswesen, Praxisorganisation, Verwaltung, Wirtschafts- und ...mehr
Das Buch deckt alle Themen der Prüfungsbereiche Vermögen aufbauen und Risiken absichern, Finanzierungsvorhaben begleiten sowie Wirtschafts- und Sozialkunde der gestreckten Abschlussprüfung Teil 2 a ...mehr
Herausgegeben von Hermann Hobmair, Reiner Höhlein, Rosmaria Pöll, Hermann Hobmair, Wilfried Gotthardt, Sophia Altenthan, Wilhelm Ott, Sylvia Betscher-Ott
Titel
Pädagogik
Untertitel
Schulbuch
Beschreibung
Der Klassiker für Pädagogik im Hobmair-Programm!Der Schülerbandenthält alle grundlegenden Informationen, die für Pädagogik von Bedeutung sind,ist ansprechend aufbereitet mit anschaulichen Beispi ...mehr
Danny Linne von Berg, Joachim Haucke, Jürgen Burmester, Henning Frerichs
Titel
Lernsituationen Berufskraftfahrer LF 1-4
Beschreibung
Die Lernsituationen aus dem beruflichen Alltag der Ausbildung zum Berufskraftfahrer im ersten Lehrjahr (LF 1-4). Anhand von konkreten Fallbeispielen werden technische und wirtschaftliche Belange sowie ...mehr
Ausgabe für Medizinische, Zahnmedizinische und Tiermedizinische Fachangestellte Schulbuch
Beschreibung
Das Lehrwerk führt als Begleiter in schülergerechter Sprache durch die Inhalte der Wirtschafts- und Sozialkunde für Medizinische, Zahnmedizinische und Tiermedizinische Fachangestellte. Es ist nach ...mehr
Kirsten-Alexandra Geißler, Iris Grutzeck, Martina Schulz-Hamann, Nicole Winkler, Stefanie Winklhofer, Cornelia Maria Trentl, Barbara Siebert
Titel
Das Deutschbuch – Basistraining Berufsvorbereitung - Allgemeine Ausgabe
Untertitel
Arbeitsheft mit Lösungsbeileger
Beschreibung
Wichtige Basiskompetenzen der deutschen Sprache in einem Arbeitsheft: Mit Das Deutschbuch – Basistraining Berufsvorbereitung trainieren Ihre Schülerinnen und Schüler Grundlagenwissen – praxisori ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler