Rechenförderung - konkret - Übungsformate im Dialog
Untertitel
Hilfestellung für die Unterstützung von Kindern mit oder ohne Rechenschwierigkeiten
Beschreibung
Das in vier Jahren intensiver Arbeit entstandene Buch "Rechenförderung - konkret" enthält zahlreiche wichtige, mitunter kritische, Betrachtungen zum Unterricht und zur Förderung im Rechnen aus der ...mehr
ULLE DULLE iloinen harjoituskirja on tarkoitettu luetunymmärtämisen alkuharjoitteluun.
Motivoivaa harjoitusmateriaalia luokalle, myös eriyttämiseen, niin, että kaikki saavat osaamiseensa sopivaa ...mehr
Das neue Übungsheft zur Prozentrechnung dient als Ergänzung zu den eingesetzten Lehrwerken, die oft zu wenig Übungsmaterial enthalten.
Die Grundlage der Prozentrechnung wird aus der Bruchrechnung ( ...mehr
Längen und Maße - Trainingsheft 2
Millimeter und Zentimeter
21 Übungsblätter: Abschätzen und Einordnen von Längen (Gegenstände), Messen von Gegenständen (grafische Darstellung), Abmessen und ...mehr
Addition und Substraktion: weiterführende Übungen. Multiplikation und Division: Grundlagen
Beschreibung
Trainingsheft 3
Addition und Subtraktion: weiterführende Übungen / Multiplikation und Division: Grundlagen,
56 Übungsblätter DIN A4, Kopiervorlagen (lose Blattsammlung in Mappe) mit Lösungen im ...mehr
Übungskärtchen zur Rechtschreibung, 200 Karteikarten im A6-Format für die 2./3. Schulstufe
Beschreibung
Die Wörterkartei enthält Kärtchen mit Einsetzübungen zu den wichtigsten Rechtschreibthemen der 2./3. Schulstufe. Am Anfang jedes Kapitels befindet sich eine Karte mit kurzen Erklärungen zum jewei ...mehr
Lesetexte mit Fragen zum Begriffs- und Lesesinnverständnis
Beschreibung
Leseübungen Geschichte - Die Griechen
14 Lesetexte zur antiken Geschichtsepoche der Griechen mit jeweils 2 Übungsblättern;
weitere Anregungen und Fragen zum Begriffsverständnis zu jeder Übungse ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de