Rätselspaß für Kinder ab 4 Jahren (hochwertiger Premium Wandkalender 2025 DIN A2 quer), Kunstdruck in Hochglanz
Untertitel
Kleine Rätsel für schlaue Kinder
Beschreibung
Wer rätselt nicht gern? Die kleine Eule begleitet dich durch das Jahr mit lustigen Aufgaben. Könnt ihr sie alle lösen?
Premium Kunstdruck in Hochglanz in Museumsqualität. Damit die Papierbogen gl ...mehr
Das Weihnachtstheaterstück für Kinder und Erwachsene: Die Weihnachtstanne
Untertitel
Erwachsene spielen für Kinder - Kinder spielen für Erwachsene
Beschreibung
Ein schönes Theaterstück in drei Akten für die Weihnachtszeit.
Die Weihnachtstanne handelt von einer kleinen schmal gewachsenen Tanne, die eigentlich nicht viel zu verschenken hat. Sie ist jedoch ...mehr
In, auf, unter, über, vor, hinter, neben, zwischen:Viele Kinder haben Schwierigkeiten mit den Präpositionen.Mit den Bildergeschichten lernen sie Raumbegriffe korrekt zuzuordnen und sprachlich richti ...mehr
Das große Bilder-Heft zum Philosophieren mit Kindern in der Kita und der Grundschule
Untertitel
Mit vielen Frageimpulsen und Fotos zum gemeinsamen Nachdenken und Philosophieren. Für Kinder von vier bis zehn Jahren
Beschreibung
Philosophieren mit Kindern in der Kita und Grundschule? Nichts leichter als das!
In diesem Heft finden Sie dutzende Fotos, die ins Philosophieren führen können. Zahlreiche Frageimpulse, Tipps und Au ...mehr
Der "Musikgarten für Babys" lädt Babys bis 18 Monaten und deren Eltern zum musikalischen Spiel ein. Gemeinsames Musizieren in dieser frühen Phase ist für das Kind "Nahrung" in dreierlei Hinsicht: ...mehr
Ein Beitrag zur Entwicklungsförderung der 3- bis 5jährigen
Beschreibung
Mit diesem Band soll ErzieherInnen, Vor- und Grundschullehrern sowie Vereinsübungsleitern eine weitere Lehrhilfe für die Aufgaben der Sport- und Spielerziehung des Vorschulkindes gegeben werden. Auf ...mehr
Jedes Kartenset der Reihe enthält 32 Begriffsmotive aus dem jeweiligen Wortfeld und eignet sich besonders zur Sprachförderung mit Kindern unter drei oder nicht muttersprachlichen Kindern. Alle Motiv ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse