Lübecker Kolloquium zur Stadtarchäologie im Hanseraum XII
Untertitel
Adel in der Stadt./ Archäologie im Kontext mittelalterlicher urbaner Eliten
Beschreibung
Das kulturelle Erbe mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Eliten zeigt sich im städtischen Europa in vielen verschiedenen Facetten. Dem widmeten sich 36 Forschende aus 13 Ländern bei einer Tagung ...mehr
Die auf die 1819 vom Reichsfreiherrn Karl vom Stein gegründete „Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde“ zurückgehenden Monumenta Germaniae Historica haben die Aufgabe, durch kritisch ...mehr
Königtum und Städte bis zum Ende des Investiturstreits
Beschreibung
Nach allgemeiner Ansicht haben sich die salischen Kaiser bei ihrem Kampf gegen Adel und Geistlichkeit um die Grundlagen ihrer Herrschaft in einer als neuartig und wegweisend geltenden Politik erstmals ...mehr
Herausgegeben von Michael Borgolte, Herausgegeben von Julia Dücker, Herausgegeben von Marcel Müllerburg, Herausgegeben von Paul Predatsch, Herausgegeben von Bernd Schneidmüller
Titel
Europa im Geflecht der Welt
Untertitel
Mittelalterliche Migrationen in globalen Bezügen
Beschreibung
Der Band dokumentiert Vorträge und Workshops der internationalen Abschlusstagung des DFG-Schwerpunktprogrammes 1173 „Integration und Desintegration der Kulturen im europäischen Mittelalter“, die ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
10.03.2015
ISBN/EAN
978-3-05-005984-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
129,95 €
Autor
Ayya Khema
Titel
Anders denken, anders Sein - Der Weg zum inneren Frieden anhand der Lehre Buddhas
Beschreibung
Live-Mitschnitt von 1996.
Ohne inneres Glück und inneren Frieden erfährt der Mensch im Leben ein inneres Ungleichgewicht, eine Krise. Buddha hat seine Lehre in den sogenannten “Vier Edlen Wahrheit ...mehr
Die auf die 1819 vom Reichsfreiherrn Karl vom Stein gegründete „Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde“ zurückgehenden Monumenta Germaniae Historica haben die Aufgabe, durch kritisch ...mehr
Seeräuberei, Mord und Sühne – Eine 700-jährige Geschichte der Todesstrafe in Hamburg 1292–1949
Beschreibung
Im Jahre 1624 wurde vor Hamburgs Toren die letzte Hinrichtung von Seeräubern und Freibeutern vollzogen. Die letzte Hinrichtung einer Frau, die ein Kind ermordet hatte, wurde in Hamburg im Jahre 1809 ...mehr
Rangerhöhungen im 14. Jahrhundert - Das römisch-deutsche Reich und England im Vergleich
Beschreibung
Focusing on the singular 14th century career of William, Prince of Jülich and Earl of Cambridge, this study compares how individuals rose to the rank of prince in the Holy Roman Empire and England. ...mehr
Verlag
De Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsdatum
06.05.2019
ISBN/EAN
978-3-11-063940-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
89,95 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Sebastian Scholz, Herausgegeben von Hans-Werner Goetz
Titel
Ausgewählte Synoden Galliens und des merowingischen Frankenreichs
Beschreibung
Die Quellen zu den gallischen und fränkischen Synoden - von der Synode von Orange (441) bis zur Synode von Saint-Jean-de-Losne (673) - gewähren tiefe Einblicke in kirchenpolitische Fragen wie etwa W ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ