Flugzeuge hautnah - Flugzeugkalender für Flugzeugliebhaber (hochwertiger Premium Wandkalender 2026 DIN A2 quer), Kunstdruck in Hochglanz
Untertitel
Flugzeugkalender für Flugzeugfans: Spektakuläre Flugzeuge und Airliners im Einsatz. Der perfekte Geschenk für Flugzeugliebhaber, Luftfahrt-Begeisterte und Fans von Verkehrsflugzeugen in einem Kalender.
Beschreibung
Dieser Flugzeugkalender zeigt beeindruckende Flugzeuge, Passagiermaschinen und moderne Verkehrsflugzeuge in atemberaubenden Perspektiven. Ob beim Start, im Flug oder auf dem Rollfeld - dieser Flugzeug ...mehr
Sprechgruppen für Flüge von und zu Flugplätzen mit und ohne Flugverkehrskontrolle (3-Tafel-Set) Deutsch & Englisch
Beschreibung
Die Sprechfunkabwicklung in der Luftfahrt findet mit Hilfe von sogenannten Sprechfunkgruppen statt. Dies sind kurze und sehr inhaltsreiche Phrasen, die das Wichtigste in aller Kürze wiedergeben. Spre ...mehr
Norddeutsche Luftfahrtgeschichte in Schlaglichtern
Untertitel
55 prägende Orte und Ereignisse
Beschreibung
Der Luftfahrtexperte Bernd-Rüdiger Ahlbrecht präsentiert 55 Schlaglichter der bewegten Geschichte der Luftfahrt in Norddeutschland. Diese kompakte und reich bebilderte Zusammenstellung erinnert an L ...mehr
Der Band beschreibt in 157 eindrucksvollen, meist farbigen Originalfotos die Geschichte der Air Base und des dort stationierten 86. Geschwaders und ihrer Flugzeuge.mehr
Dieses Buch entführt sie mit aufregenden Bildern auf eine Reise durchs Sonnensystem. Es begleitet sie vom ersten Stopp bei der Sonne, bis zum Ziel, dem mysteriösen Zwergplaneten Pluto und seinem Mon ...mehr
Am 1. März 1945 startete bei Stetten a.k.M. die erste bemannte Rakete der Welt: die revolutionäre Bachem Ba-349 »Natter«. Sie verwendete erstmals »Booster«-Raketen als Starthilfe, ließ sich üb ...mehr
Verlag
Motorbuch Verlag
Erscheinungsdatum
24.02.2026
ISBN/EAN
978-3-613-04834-8
Format
Buch
Status
nicht lieferbar
Preis
29,90 €
Autor
Thomas Aigner, Produzent: Thomas Aigner, Kommentator: Florian Deiters, Kommentator: Michail Tounas
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler