Deutsch Englisch Zweisprachige Lektüre / Parallel gesetzter Text / Klassiker im Original lesen
Beschreibung
Er wird niemals erwachsen, und er kann fliegen – Peter Pan! Die Geschichten aus der Feder des Schotten James M. Barrie machten ihn unsterblich, zahlreiche Verfilmungen trugen ihm und seinem Autor We ...mehr
»Die Naturbuch-Sensation des Jahres. Unsentimental und doch kraftvoll . . . Ein Gegenmittel gegen unseren modernen Großstadtzynismus und ein zutiefst moralisches Buch.« The TimesAllein mit sich und ...mehr
Mitten in die brandenburgische Landschaft führen die Lebenserinnerungen Clara von Arnims, die nach einer behüteten Kindheit im Kassel der Kaiserzeit und einer unbeschwerten Jugend im Berlin der Zwan ...mehr
Ein Mann, eine Straßenkatze und eine Freundschaft, die alles ändert
Beschreibung
Als Dean von seiner Heimat Schottland aus zu einer Weltreise aufbrach, wollte er so viel wie möglich über den Zustand unseres unruhigen Planeten erfahren. Er war schon eine Weile unterwegs, als er a ...mehr
Illustriert von Andrea Grosso Ciponte, Dacia Palmerino, Übersetzt von Nicoletta Giacon, Redaktion: Harry Oberländer, Redaktion: Regine Strotbek
Titel
Martin Luther
Untertitel
Graphic Novel. Text von Dacia Palmerino
Beschreibung
Vor über fünfhundert Jahren stellte sich ein junger Wittenberger Mönch im Alleingang Kaiser, Papst und Kirche, den mächtigsten Institutionen seiner Zeit, entgegen. 
Bei seinem Versuch, di ...mehr
Gabriele Tergit, Nachwort von Nicole Henneberg, Herausgegeben von Nicole Henneberg
Titel
Etwas Seltenes überhaupt
Untertitel
Erinnerungen - Herausgegeben und mit einem Nachwort von Nicole Henneberg
Beschreibung
»Wer Gabriele Tergit noch nicht gelesen hat, sollte das jetzt schleunigst nachholen« – Der Tagesspiegel»Etwas Seltenes überhaupt« nannte der Journalist Rudolf Olden Gabriele Tergit, die mit ihr ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de