William Kamkwamba, Bryan Mealer, Übersetzt von Ulrike Kretschmer
Titel
Der Junge, der den Wind einfing
Untertitel
Eine afrikanische Heldengeschichte
Beschreibung
William Kamkwambas bewegende Geschichte neu aufgelegtWilliam wächst auf einer Farm in Malawi auf, einem der ärmsten Länder der Welt. Nur kurz kann er zur Schule gehen. Dennoch baut er mit 14 Jahren ...mehr
Die erste umfassende Biografie über die große wiederentdeckte jüdische Schriftstellerin der Weimarer RepublikSie wurde von den Nationalsozialisten gehasst, entging in der Nacht des 4. November 19 ...mehr
Die ungewöhnliche Geschichte der Therese Prinzessin von Bayern 1850–1925
Beschreibung
Therese von Bayern (1850–1925), Prinzessin, Naturforscherin und Weltreisende, galt als weibliches Pendant zum berühmten Alexander von Humboldt. Im Selbststudium erlangte sie Kenntnisse über Botani ...mehr
Für Versöhnung, gegen das Vergessen. Eine Hommage an Arno Surminski
Beschreibung
Arno Surminski ist ein großer Erzähler und ein großer Humanist. Leider kann man Diktatoren und Aggressoren keine Buchlektüre verordnen, auch wenn wir alle wünschten, das man es könnte. Dann wür ...mehr
In Skandinavien wird sie als eine der bedeutendsten Malerinnen des 20. Jahrhunderts gefeiert, in Deutschland ist sie spätestens seit der vielgerühmten Ausstellung in der Frankfurter Schirn 2014 kein ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de