Erdkunde Rätselheft - Die Welt
30 Rätselvorlagen: Lückenrätsel, Suchrätsel, Kreuzworträtsel, Kammrätsel;
Schwerpunkte: Kontinente und deren Staaten, Hauptstädte, die größten Flüsse und Ge ...mehr
Dieses neue Übungsheft enthält 25 Bingoblätter zum Einüben von Sprache und Grammatik. Das Spielblatt besteht aus 36 Feldern (6x6). Mit Hilfe von zwei Würfeln kann das entsprechende Fragefeld ausg ...mehr
Rechenförderung - konkret - Übungsformate im Dialog
Untertitel
Hilfestellung für die Unterstützung von Kindern mit oder ohne Rechenschwierigkeiten
Beschreibung
Das in vier Jahren intensiver Arbeit entstandene Buch "Rechenförderung - konkret" enthält zahlreiche wichtige, mitunter kritische, Betrachtungen zum Unterricht und zur Förderung im Rechnen aus der ...mehr
ULLE DULLE iloinen harjoituskirja on tarkoitettu luetunymmärtämisen alkuharjoitteluun.
Motivoivaa harjoitusmateriaalia luokalle, myös eriyttämiseen, niin, että kaikki saavat osaamiseensa sopivaa ...mehr
Das neue Übungsheft zur Prozentrechnung dient als Ergänzung zu den eingesetzten Lehrwerken, die oft zu wenig Übungsmaterial enthalten.
Die Grundlage der Prozentrechnung wird aus der Bruchrechnung ( ...mehr
Längen und Maße - Trainingsheft 2
Millimeter und Zentimeter
21 Übungsblätter: Abschätzen und Einordnen von Längen (Gegenstände), Messen von Gegenständen (grafische Darstellung), Abmessen und ...mehr
Addition und Substraktion: weiterführende Übungen. Multiplikation und Division: Grundlagen
Beschreibung
Trainingsheft 3
Addition und Subtraktion: weiterführende Übungen / Multiplikation und Division: Grundlagen,
56 Übungsblätter DIN A4, Kopiervorlagen (lose Blattsammlung in Mappe) mit Lösungen im ...mehr
Übungskärtchen zur Rechtschreibung, 200 Karteikarten im A6-Format für die 2./3. Schulstufe
Beschreibung
Die Wörterkartei enthält Kärtchen mit Einsetzübungen zu den wichtigsten Rechtschreibthemen der 2./3. Schulstufe. Am Anfang jedes Kapitels befindet sich eine Karte mit kurzen Erklärungen zum jewei ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse