Herausgegeben von Anna Salmen-Legler, Illustriert von Dorothea Ackroyd
Titel
Von Sankt Martin den Kindern erzählt
Untertitel
Den Kindern erklärt/erzählt 50
Beschreibung
Wissenswertes rund um den beliebten HeiligenWer war der heilige Martin? Warum feiern wir bis heute am 11. November seinen Gedenktag mit Laternenumzügen? Und was war seine wichtigste Botschaft? Hier e ...mehr
Entwicklungsbereich: Eigenständigkeit und soziales Handeln
Beschreibung
KiBaKo – Poster für die Arbeit an ProjektenDie KiBaKo Material-Sets wurden für den Einsatz in Kindergruppen im Kindergarten und in den ersten beiden Schuljahren entwickelt. Sie bieten die Möglich ...mehr
Verlag
SCHUBI Lernmedien
Erscheinungsdatum
05.09.2024
ISBN/EAN
978-3-03976-090-9
Format
Loseblatt
Status
lieferbar
Autor
Myriam Bosch
Titel
Weihnachtszeit im Winterwald
Untertitel
Ein Geschichtenadventskalender zum Mitmachen
Beschreibung
„Wie viele Geschichten noch bis Weihnachten?“ Mit diesem neuen Geschichten-Adventskalender wird das gemeinsame Vorlesen zu einem beliebten Ritual fernab vom Weihnachts-Konsum-Wahn. Begleiten Sie m ...mehr
Die beiden Spielepakete der «Kleinen Sprachstarken» bestehen aus diversen Spielplänen, Spielanleitungen zu je vier Themen (Themen gleich wie bei den Heften). Die Loseblattsammlung setzt sich aus A4 ...mehr
In dieser Werkstatt begegnen die Kinder den Zahlen 1-10 und erwerben spielerisch grundlegende mathematische Kompetenzen: Sie lernen, kleine Mengen simultan zu erfassen, zu vergleichen und zu veränder ...mehr
Motivationshilfen für Kindergärten und Grundschulen, Klasse 1-4, alle Fächer +++ Sie möchten sich und Ihrer Klasse den Advent verschönern? Mit unseren Stickern geht das ganz schnell. Auch im hekt ...mehr
Ein Mal- und Kritzelbuch zum (un-)sinnvollen Zeitvertreib für humorvolle Pädagogen
Beschreibung
Mal- und Kritzelbuch für Lehrer an Hauptschulen, Realschulen, Gesamtschulen, Gymnasien, alle Fächer, Klasse 1-13 +++ Wer sagt denn, dass Lehrer jederzeit korrekt und vernünftig sein müssen und ihr ...mehr
So finden Sie den passenden „Schreib-Spielraum“
Schreiben gewinnt an Bedeutsamkeit für Kinder, sobald sie es als ganz persönliche Ausdrucksmöglichkeit entdecken. Die Autoren gehen der Frage ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse