Das Gesetz über Kleinbahnen und Privatanschlussbahnen vom 28. Juli 1892
Beschreibung
Frontmatter -- Vorwort zur ersten Auflage -- Vorwort zur zweiten Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungen und Zitate der Literatur -- Verzeichnis -- Gesetz über Kleinbahnen und Privatanschlußba ...mehr
Die Hinterlegungsordnung vom 14. März 1879 in der Fassung des Preussischen Ausführungsgesetzes zum BGB
Untertitel
Vom 20. September 1899 nebst Ausführungsbestimmungen. Text-Ausgabe mit Anmerkungen und Sachregister
Beschreibung
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalts-Verzeichnis -- Erster Abschnitt. Hinterlegung von Geld, Werthpapieren und Kostbarkeiten -- Zweiter Abschnitt. Vorläufige Verwahrung bei den Amtsgerichten -- Dritter ...mehr
Praxisleitfaden zur Insolvenzanfechtung mit Checklisten und Mustern
Beschreibung
Anfechtungsrecht in der Praxis: Ihr Navi durch komplexe Verfahren
Das bewährte Praxiswerk bringt Struktur und Klarheit in die komplexen Themenbereiche Voraussetzungen, Wirkungen und Rechtsfolgen de ...mehr
Die Verwendung präventiv-polizeilicher Erkenntnisse im Strafverfahren. Rechtsfragen im Kontext bereichsübergreifender Zweckänderungen vor dem Hintergrund eines informationellen Persönlichkeitsschutzes
Beschreibung
Die Zweckänderung personenbezogener Informationen an der Schnittstelle von Gefahrenabwehr und Strafverfolgung wirft eine Vielzahl rechtlicher Fragen auf, die teils seit Jahrzehnten heftig umstritten ...mehr
Verlag
Dike Verlag Zürich
Erscheinungsdatum
01.01.2009
ISBN/EAN
978-3-03751-198-5
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
lieferbar
Autor
Herausgegeben von Hans D. Jarass
Titel
Artenschutzrecht und Planung
Untertitel
Symposium des Zentralinstituts für Raumplanung an der Universität Münster am 23. Oktober 2015
Beschreibung
Im Fokus des Symposiums des Zentralinstituts für Raumplanung am 23. Oktober 2015 stand der Artenschutz mit seinen zunehmenden Auswirkungen und Herausforderungen
für die räumliche Planung.
Aufgrund ...mehr
Herausgegeben von Anton K. Schnyder, Herausgegeben von Miguel Sogo, Domenico Acocella, Eva Bachofner, Andreas Baeckert, Gian Andri Capaul, Tanja Domej, Pascal Grolimund, Stefan Heimgartner, Michel Heinzmann, Kevin M. Hubacher, Laurent Killias, Andreas Lienhard, Leander D. Loacker, Andrea Meier, Niklaus Meier, Paul Oberhammer, Miguel Sogo, Philipp Weber
Titel
Lugano-Übereinkommen zum internationalen Zivilverfahrensrecht (LugÜ)
Untertitel
Kommentar
Beschreibung
Seit Inkrafttreten der revidierten Fassung des Lugano-Übereinkommens sind zahlreiche Fragen von der Praxis geklärt und in der Literatur verarbeitet worden. Die vorliegende Neuauflage verarbeitet die ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ