4th International Workshop, ADG 2002, Hagenberg Castle, Austria, September 4-6, 2002, Revised Papers
Beschreibung
This book constitutes the thoroughly refereed post-proceedings of the 4th International Workshop on Automated Deduction in Geometry, ADG 2002, held at Hagenberg Castle, Austria in September 2002.
The ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
06.05.2004
ISBN/EAN
978-3-540-24616-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
53,49 €
Autor
Hans-Jochem Mertens
Titel
Über Multiplikatoren zwischen verschiedenen Banach-Räumen
Untertitel
im Zusammenhang mit diskreten Orthogonalentwicklungen
A Guide to the Classification Theorem for Compact Surfaces
Beschreibung
This welcome boon for students of algebraic topology cuts a much-needed central path between other texts whose treatment of the classification theorem for compact surfaces is either too formalized and ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
05.02.2013
ISBN/EAN
978-3-642-34364-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
50,28 €
Autor
D.B. Fuchs, Herausgegeben von V.A. Rokhlin, Übersetzt von C. Shaddock, O.Ya. Viro, Herausgegeben von S.P. Novikov
Herausgegeben von Gerhard Preiß, Liedtext von Nicole Schweitzer, Produzent: Wolfgang von der Mark, Einleitung von Gerhard Preiß, Komponiert von Wolfgang von der Mark
Titel
Eins-zwei-drei – Würfelzauberei
Untertitel
Musikalische Bauanleitungen für Tetraeder, Würfel, Oktaeder und Ikosaeder als Stabfiguren
Beschreibung
Buch & CD: Die musikalischen Bauanleitungen schildern wie Schülerinnen und Schüler gemeinsam und auf fantasievolle Weise Tetraeder, Würfel, Oktaeder und Ikosaeder entstehen lassen können. Das Mate ...mehr
Based on Lectures held at a DMV Seminar in Blaubeuren by H.J. Baues, S. Halperin and J.-M. Lemaire
Beschreibung
In keeping with the general aim of the "D.M.V.-Seminar" series, this book is princi pally a report on a group of lectures held at Blaubeuren by Professors H. J. Baues, S. Halperin and J.-M. Lemaire, f ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ