Die deutschsprachige Minimal- und Mikrogeschichte von 1945 bis zur Gegenwart
Untertitel
Gattungstheoretische Erkenntnisse anhand kognitionstheoretischer und textstruktureller Analysen
Beschreibung
Minimal- und Mikrogeschichten sind moderne Möglichkeiten der Erzählung mit sparsamen sprachlichen Mitteln. Ihre Erzählökonomie erbringt dennoch oder gerade wegen ihrer Kürze und Prägnanz eine ho ...mehr
Der ›Esopus‹ des Burkard Waldis und die Fabel der Frühen Neuzeit
Untertitel
Gattungstradition und -transformation, Autorisierungsstrategien, Deutungsmöglichkeiten
Beschreibung
In its 400 fables and tales, the largest 16th century German-language collection of fables covers a wide variety of narrative and discursive forms. Drawing on sources, genre tradition, and textual hi ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
04.06.2019
ISBN/EAN
978-3-11-061315-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
139,95 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Franz Muncker
Titel
Gotthold Ephraim Lessings Sämmtliche Schriften. Band 5
Die vorliegende Untersuchung zu Novalis fragt nach dem bislang ungeklärten Verhältnis seiner Poetik zu seiner Geschichtsphilosophie und stellt sein Werk erstmalig systematisch in den Rahmen der deut ...mehr
Gefördert von der Kulturstiftung des Freistaats Sachsen
Die von Axel Helbig geführten Gespräche mit Autorinnen und Autoren ermöglichen einen vertieften Zugang zur Literatur. Die Gespräche ergrü ...mehr
Bandherausgeber: J. Manuel Barbeito, Bandherausgeber: Jaime Feijóo, Bandherausgeber: Antón Figueroa, Bandherausgeber: Jorge Sacido
Titel
National Identities and European Literatures / Nationale Identitäten und Europäische Literaturen
Beschreibung
This volume of essays focuses on the configuration and the crisis of national and cultural identities in modern and contemporary Europe. Renowned contributors address the question of identity from var ...mehr
Verlag
Peter Lang Group AG, International Academic Publishers
Zu einer Wechselbeziehung in Literatur, Moral und Geschichte der deutschen Spätaufklärung
Beschreibung
Dieses Buch nimmt ein entscheidendes Moment in der spätaufklärerischen Geschichte der Tugend in den Blick. In einer Reihe literaturwissenschaftlich ausgerichteter Einzelanalysen zeigt es, inwiefern ...mehr
Vollständige Transkription einer der wichtigsten Quellen deutschsprachiger Literatur des Mittelalters 15 der 25 darin enthaltenen Texte sind in keiner anderen Handschrift überliefert 11 Bände in ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de