Herausgegeben von Nicoline Winkler, Herausgegeben von Tiana Shabafrouz, Mitwirkung (sonst.): Jean-Pierre Chambon, Mitwirkung (sonst.): Jean-Paul Chauveau, Mitwirkung (sonst.): Thomas Field
Titel
Dictionnaire onomasiologique de l’ancien gascon (DAG). Fascicule 14
Beschreibung
Le Dictionnaire onomasiologique de l’ancien gascon (DAG) est le premier dictionnaire qui se consacre spécifiquement au vocabulaire gascon médiéval. Trop souvent assimilé à l’occitan médiéva ...mehr
Verlag
de Gruyter Mouton
Erscheinungsdatum
27.12.2011
ISBN/EAN
978-3-11-027537-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
84,95 €
Autor
Felix Albrecht
Titel
Vom Bernstein zum Luchsstein
Untertitel
Der im Hebräischen mit ‚lšm‘ bezeichnete Stein und seine Äquivalente in Septuaginta und Vetus Latina
Beschreibung
Die in der Bibel belegte hebräische Steinbezeichnung ‚lšm‘ (Exodus 28,19 par. 39,12) erklärt sich über das von den römischen Autoren Plinius und Tacitus bezeugte germanische Lehnwort ‚gl(a) ...mehr
Die Buchreihe Linguistische Arbeiten hat mit über 500 Bänden zur linguistischen Theoriebildung der letzten Jahrzehnte in Deutschland und international wesentlich beigetragen. Die Reihe wird auch we ...mehr
Herausgegeben von Stefan J. Schierholz, Herausgegeben von Pál Uzonyi
Titel
Formenlehre
Beschreibung
This subject-specific learning and reference dictionary for students and teachers of philological and linguistic subjects contains over 2,000 entries that facilitate the comprehension of specialist te ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
06.12.2021
ISBN/EAN
978-3-11-070591-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
199,95 €
Autor
Herausgegeben von Fabienne Toupin, Herausgegeben von Sylvester Osu
Titel
L’expression du manque à travers les langues
Beschreibung
The contributions gathered in this volume look at the expression of lack from a typological perspective, in four different language families (Austroasiatic, Indo-European, Niger-Congo and Sino-Tibetan ...mehr
Herausgegeben von Peter Auer, Herausgegeben von Stefan Pfänder
Titel
Constructions
Untertitel
Emerging and Emergent
Beschreibung
This volume embarks on an exploration of the processual and dynamic character of grammatical constructions in emergence, both from an ‘emergent’ and an ‘emerging’ perspective. ‘Emerging’ c ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
29.08.2011
ISBN/EAN
978-3-11-022907-3
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Dieser Titel aus dem De Gruyter-Verlagsarchiv ist digitalisiert worden, um ihn der wissenschaftlichen Forschung zugänglich zu machen. Da der Titel erstmals im Nationalsozialismus publiziert wurde, is ...mehr
Verlag
de Gruyter Mouton
Erscheinungsdatum
20.01.2020
ISBN/EAN
978-3-11-133612-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
109,95 €
Autor
Manfred Mayrhofer
Titel
Etymologisches Wörterbuch des Altindoarischen / Band III
Untertitel
(in 12 Einzellieferungen, Einbanddecken erhältlich)
Herausgegeben von Wiltrud Mihatsch, Herausgegeben von Inga Hennecke, Herausgegeben von Anna Kisiel, Herausgegeben von Alena Kolyaseva, Herausgegeben von Kristin Davidse, Herausgegeben von Lieselotte Brems
Titel
Type Noun Constructions in Slavic, Germanic and Romance Languages
Untertitel
Semantics and Pragmatics on the Move
Beschreibung
This volume is the first dedicated to the comprehensive, in-depth analysis of constructions with nouns like ‘type’ and ‘sort’. It focuses on type noun constructions in Romance, Germanic and Sl ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ