Erlebe Gottes Wunder
Lerne eine Frau kennen, die nur noch einen Tag zu leben hat, eine Braut, die an einer Blinddarmentzündung zu sterben droht, eine vollständig gelähmte Frau und einen betrogenen ...mehr
Ignatius von Loyola, Übersetzt von Hans Urs von Balthasar
Titel
Die Exerzitien
Beschreibung
Die vorliegende Übersetzung der Exerzitien, so schreibt Hans Urs von Balthasar, erstrebt nichts weiter als eine schlichte Wiedergabe des spanischen Urtextes. Vom Gedanken ausgehend, dass die geistlic ...mehr
Die Grundlagen: Gottes Engel erkennen, einladen und beauftragen
Beschreibung
Mit dem Buch Mit den Engeln tanzen 1 stellt uns Kevin Basconi eine inspirierende, glaubensstärkende und praktische Anleitung zur Verfügung, wie ganz normale Gläubige mit Engeln zusammenarbeiten und ...mehr
Unterrichtsmaterial für Sonntagsschule, Kinderstunde, Kindergottesdienst und Religionsunterricht. Es besteht aus vier Bänden mit jeweils 52 Lektionen. Der Mitarbeiter findet wichtige Hinweise und Hi ...mehr
Beiträge von Traugott Roser, Beiträge von Michael Klessmann, Beiträge von Hadwig Müller, Beiträge von Simon Peng-Keller, Beiträge von Michael Brems, Beiträge von Armin Nassehi, Beiträge von Irmhild Saake, Beiträge von Katharina Mayr, Beiträge von Dorothee Haart, Beiträge von Michael Fischer, Beiträge von Francesco De Meo, Beiträge von Claudia Zierer, Beiträge von Thomas Kammerer, Beiträge von Angela Rinn, Beiträge von Gundula Goldbach, Beiträge von Corinna Schmohl, Beiträge von Johannes Albrecht, Beiträge von Karoline Labitzke, Beiträge von Renata Aebi, Beiträge von Pascal Mösli, Beiträge von Christian Braune, Beiträge von Heike Kassebaum, Beiträge von Christa Schindler, Beiträge von Nicole Frommann, Beiträge von Norbert Kuhn-Flammensfeld, Beiträge von Volkmar Schmuck, Beiträge von Eckhard Frick, Beiträge von Astrid Giebel, Beiträge von Margit Gratz, Beiträge von Joachim Reber, Beiträge von Thorsten Moos, Beiträge von Heidi Kääb, Beiträge von Friederike Rüter, Beiträge von Andreas Stähli, Beiträge von Andrea Bieler, Beiträge von Karin Kaspers-Elekes, Beiträge von Lisa Palm-Senn, Beiträge von Abdullah Takim, Beiträge von Harald Richter, Beiträge von Kerstin Lammer, Beiträge von Annedore Methfessel, Beiträge von Thomas Beelitz, Beiträge von Martina Schlüter, Beiträge von Thomas Hagen, Beiträge von Sebastian Borck, Beiträge von Ralph Kunz, Herausgegeben von Traugott Roser
Titel
Handbuch der Krankenhausseelsorge
Beschreibung
Das Handbuch nimmt eine Standortbestimmung gegenwärtiger Seelsorge im Krankenhaus vor. Dargestellt werden Zielsetzungen, Konzepte und Arbeitsweisen der Seelsorge in der medizinisch-ökonomischen Inst ...mehr
Herausgegeben von Liturgische Konferenz für die Evangelische Kirche in Deutschland
Titel
Perikopenbuch
Untertitel
Nach der Ordnung gottesdienstlicher Texte und Lieder mit Einführungstexten zu den Sonn- und Feiertagen
Beschreibung
Am 1. Advent 2018 tritt nach langen Vorarbeiten die neue Ordnung gottesdienstlicher Texte und Lieder in Kraft. Sie ist eine »moderate Revision« der bisherigen, vor genau 40 Jahren eingeführten Ordn ...mehr
Religiöse Bildung ist weit mehr als nur ein Reden über Religion! Wenn Jugendliche die Praxis von Religion erleben, verstehen sie sie besser. Im Buch stellen die Autor*innen anschauliche schulische P ...mehr
Gekürzte Fassung neu bearbeitet
Ein Literaturklassiker aus dem 17. Jahrhundert.
Dieses Buch war nicht nur zu Bunyans Zeit wegweisend, sondern es hat seit seinem ersten Erscheinen 1682 bis heute ...mehr
Prof. Dr. Jan Hermelink, Dr. Ricarda Schnelle, Reihe herausgegeben von Prof. Dr. Hans-Martin Lübking, Reihe herausgegeben von Prof. Dr. Bernd Schröder
Titel
In der Kirche leiten
Beschreibung
In der Kirche wird auf allen Ebenen Leitung praktiziert, von der Ortsgemeinde bis zum Landeskirchenamt, von der Kindertagesstätte bis zum diakonischen Unternehmen. Diese Praxis ist für die Kirche eb ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de