Trudi Canavan, Gelesen von Martina Rester-Gellhaus
Titel
Die Gilde der schwarzen Magier Trilogie
Untertitel
Die Rebellin - Die Novizin - Die Meisterin
Beschreibung
Jedes Jahr zieht die Gilde der schwarzen Magier durch Imardin, um Straßenkinder aus der Stadt zu jagen. Wütend wirft Sonea, das Bettlermädchen, einen Stein – und verletzt dadurch ein Mitglied der ...mehr
Rufus Beck liest Band 1 von Harry PotterEigentlich hatte Harry geglaubt, er sei ein ganz normaler Junge. Zumindest bis zu seinem elften Geburtstag. Da erfährt er, dass er sich an der Schule für Hexe ...mehr
Weber, Max – Lektüre zu soziologischen Theorien – 19538
Beschreibung
Drei Idealtypen legitimer Herrschaft beschreibt Max Weber im dritten Kapitel seines Hauptwerks »Wirtschaft und Gesellschaft«: legale, traditionale und charismatische Herrschaft. Sie sind bis heute k ...mehr
Europa hat nach zwei Weltkriegen nicht nur seine führende Machtstellung in der Welt verloren, sondern sich auch zu wenig dagegen gewehrt, ein kulturelles Anhängsel fremder Großmächte zu werden. Ku ...mehr
Versuch einer Ethik für die technologische Zivilisation
Beschreibung
Mit seinem Hauptwerk Das Prinzip Verantwortung erlangte der Natur- und Technikphilosoph Hans Jonas weltweite Anerkennung. Wie kann den Herausforderungen der Moderne begegnet werden, wenn die Verheißu ...mehr
Nicolai Hartmann, Herausgegeben von Moritz von Kalckreuth
Titel
Das Wertproblem in der Philosophie der Gegenwart
Untertitel
Aufsätze zu Wert und Sinn
Beschreibung
Nicolai Hartmanns Aufsätze über Werte und verwandte Einzelphänomene bieten nicht nur einen Einblick in die wichtigsten Themen seiner Wertphilosophie, sondern dokumentieren zugleich die Weiterentwic ...mehr
Wissenschaft als Beruf. Mit einem Nachwort von Friedrich Tenbruck
Untertitel
Weber, Max – Lektüre zu soziologischen Theorien – 9388
Beschreibung
»›Persönlichkeit‹ auf wissenschaftlichem Gebiet hat nur der, der rein der Sache dient. Und nicht nur auf wissenschaftlichem Gebiet ist es so.« – Max Webermehr
Jeff Kinney, Gelesen von Marco Eßer, Gelesen von Diverse, Übersetzt von Dietmar Schmidt
Titel
Gregs Tagebuch 17 - Voll aufgedreht!
Untertitel
. Hörspiel.
Beschreibung
Eine Saison im Basketballteam seiner Schule hat Greg völlig gereicht! Denn wenn er eins nicht ist, dann eine Sportskanone. Doch kaum hat er sich von seinem Ausflug aufs Spielfeld erholt, steckt er au ...mehr
Ernst Bloch, Herausgegeben von Ruth Römer, Herausgegeben von Burghart Schmidt, Bearbeitet von Eberhard Braun, Bearbeitet von Beat R. Dietschy, Bearbeitet von Hanna Gekle, Bearbeitet von Uwe Opolka
Titel
Leipziger Vorlesungen zur Geschichte der Philosophie 1950–1956
Beschreibung
Philosophen seien, sagte Ernst Bloch in Abwandlung eines Scherzwortes von Thomas Mann, Menschen, denen das Denken schwerer falle als anderen, weil bei ihnen der Stachel des Staunens, des Sich-Verwunde ...mehr
Band 1: Die okzidentale Konstellation von Glauben und Wissen. Band 2: Vernünftige Freiheit. Spuren des Diskurses über Glauben und Wissen
Beschreibung
Auch eine Geschichte der Philosophie stellt im Stil einer Genealogie dar, wie die heute dominanten Gestalten des westlichen nachmetaphysischen Denkens entstanden sind. Als Leitfaden dient der Diskurs ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ