Benedict Mirow, Gelesen von Berno von Cramm, Gelesen von Jona Mues, Illustriert von Max Meinzold, Gelesen von Barbara Schöneberger, Gelesen von Jule Ronstedt
Titel
Die Chroniken von Mistle End – Die Hörspiel-Trilogie (Teil 1–3)
Untertitel
Hörspiele mit Jona Mues, Berno von Cramm u.v.a. (4 mp3-CDs)
Beschreibung
Tauche ein in die Welt von Mistle End – Heimat für Greife, Hexen, Trolle und viele andere übernatürliche Wesen. Ausgerechnet in dieses abgelegene Dörfchen in den schottischen Highlands verschlä ...mehr
Diese Einführung möchte zu Kierkegaard (1813-1855) hinführen und versucht nicht, ihn zu systematisieren. Das widerspräche der innersten Intention seines Denkens genauso wie den Formen, die er dies ...mehr
Alles klar! Der kleine Drache Kokosnuss erforscht das ewige Eis
Beschreibung
Ist das Ewige Eis ewig? Kokosnuss und seine Freunde erforschen die PolargebieteKokosnuss, Matilda und Oskar besuchen ihren Kumpel, den Eisbär Björn. Der erzählt, dass seine Eisscholle immer kleiner ...mehr
*** Zwei Bilderbücher in einem Hörbuch ***Kleines Einhorn Funkelstern. Schön, dass wir Freunde sindEinhörner sind so wunderbar! Sie fliegen, erfüllen Wünsche und galoppieren über Regenbögen. N ...mehr
Eine Einführung in die Gedankenwelt des Vaters der modernen Philosophie von Wolfgang Kraus
Beschreibung
Immanuel Kant ist nicht nur der größte Philosoph deutscher Sprache, er ist vielleicht der größte Denker aller Zeiten. Wenn man seine Lehre kennenlernt, komme dies – so sagt Schopenhauer – eine ...mehr
Die drei kleinen Einhörner sind ganz aufgeregt - das magische Wunschbaumfest steht kurz bevor und es muss noch so vieles vorbereitet werden! Doch da erreicht die Einhörner eine schreckliche Nachrich ...mehr
James Matthew Barrie, Lyman Frank Baum, Lewis Carroll, Bearbeitet von Karlheinz Koinegg, Gelesen von Andreas Fröhlich, Gelesen von Lina Carstens, Gelesen von Rosemarie Fendel, Gelesen von Klaus Havenstein, Gelesen von Hans Söhnker, Gelesen von Hans Timerding, Gelesen von Karen Wellmann
Titel
Fantastische Klassiker – Die Hörspiel-Box. Der Zauberer von Oz, Peter Pan, Alice im Wunderland
Untertitel
Hörspiele mit Andreas Fröhlich, Hans Timerding, Rosemarie Fendel u.v.a. (5 CDs)
Beschreibung
Die Box versammelt drei zauberhafte Klassiker der fantastischen Kinderliteratur und entführt in magische Reiche voller Abenteuer und unvergesslicher Figuren. Wir folgen Peter Pan nach Nimmerland, mac ...mehr
Lea Schmidbauer, Kristina Magdalena Henn, B26 Stück Werke - Die Kulturfirma, B26 Fährhauston, Überarbeitet von Karin Kaci, Gelesen von Hanna Binke, Gelesen von Cornelia Froboess, Gelesen von Jürgen Vogel, Gelesen von Nina Kronjäger, Gelesen von Cornelia Dörr, Gelesen von Jannis Niewöhner, Gelesen von Amber Bongard, Regie von Günter Merlau, Regie von Wolfgang Stockmann, Regie von Thomas Karallus, Produzent: SamFilm GmbH
Titel
Ostwind Filmhörspiel Box 1-5
Untertitel
Zusammen sind wir frei - Ostwind 2 - Aufbruch nach Ora - Aris Ankunft - Der große Orkan
Beschreibung
Fünf Ostwind-Filmhörspiele jetzt in einer Box zum Sonderpreis 25 €Erlebe fünf spannende Abenteuer mit Ostwind! Eine ganz besondere Freundschaft entwickelt sich zwischen Mika und dem Hengst Ostwin ...mehr
Suza Kolb, Illustriert von Nina Dulleck, Gelesen von Bürger Lars Dietrich, Regie von Sabine Stiepani
Titel
Die Haferhorde – Teil 17: Märchenstund‘ hat Heu im Mund
Untertitel
Ungekürzte Lesung mit Bürger Lars Dietrich (2 CDs)
Beschreibung
Bühne frei! Eine Märchenaufführung mit der Haferhorde auf dem Donnerheini-Hof? In Kostümen? Schoko hört wohl nicht richtig! Was denken sich Lotte und ihre Zweibeinerfreunde bloß dabei? Toni und ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de