Ödön von Horváth, Herausgegeben von Klaus Kastberger, Herausgegeben von Martin Vejvar
Titel
Glaube Liebe Hoffnung. Ein kleiner Totentanz
Untertitel
Horváth, Ödön von – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur
Beschreibung
Horváths 1932 erschienener Theaterklassiker, dessen Uraufführung die Nationalsozialisten zunächst verhinderten, ist heute von den Bühnen nicht wegzudenken: In Anlehnung an das berühmte Zitat aus ...mehr
Entstanden zu Beginn des 18. Jahrhunderts, erfreut sich das Hagakure des Yamamoto Tsunetomo auch heute noch großer Beliebtheit. Das Hagakure ist kein Ehrenkodex, sondern eine Sammlung an Lebensweishe ...mehr
Yasmina Reza, Übersetzt von Frank Heibert, Übersetzt von Hinrich Schmidt-Henkel
Titel
Der Gott des Gemetzels
Untertitel
Schauspiel
Beschreibung
Yasmina Rezas Stücke sind grandioses Theater, aber auch ein großes Lesevergnügen. "Der Gott des Gemetzels", 2006 im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt, spielt auf der Grenze zwischen Gesellschaft ...mehr
Platon war ein griechischer Philosoph und ein Schüler Sokrates. Sein in Dialogform verfasstes Werk »Der Staat« ist die Utopie eines idealen Staates. Vordergründig geht es Platon dabei um den Mensc ...mehr
Die schönsten Texte der Mystikerin, Theologin & Naturmedizinerin
Beschreibung
Leben und Wirken der heiligen Hildegard von Bingen (1098–1179) sind bis in unsere Zeit vielen Menschen in aller Welt eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration. Sie war eine auf vielen Gebieten ä ...mehr
Pema Chödrön, Übersetzt von Susanne Kahn-Ackermann
Titel
Die drei Versprechen. Was uns Halt gibt, wenn das Leben uns herausfordert
Untertitel
Von der weltberühmten buddhistischen Nonne und Lehrerin Pema Chödrön
Beschreibung
Manchmal erscheint uns das Leben wie ein reißender, unberechenbarer Fluss, in dem wir unterzugehen drohen. Dann fallen wir in gewohnte Verhaltensweisen zurück, die meist aus Furcht und Sorge entstan ...mehr
So läuft der Hase
Viele Menschen sind schlau wie ein Fuchs, bekommen aber bei Redewendungen eine Gänsehaut, weil sie nicht wissen, wie der Hase läuft. Es geht ja auch auf keine Kuhhaut, wie viele M ...mehr
Eine Einführung | Von Heidegger bis Žižek – Die letzten 100 Jahre anhand philosophischer Wegmarken | Neue marixwissen 12
Beschreibung
Das vorliegende Buch führt in die grundlegenden philosophischen Fragestellungen des 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts ein – von Martin Heidegger, Ludwig Wittgenstein bis hin zu Michel Foucault, ...mehr
›Digitalisierung‹ ist in aller Munde: Ihre mangelhafte Umsetzung wird ebenso angemahnt, wie vor ihren Folgen gewarnt wird. Das neue Buch von Daniel Martin Feige zeigt, dass die mit der Digitalisie ...mehr
Arthur Miller, Herausgegeben von Manfred Pütz, Herausgegeben von Gunda Pütz
Titel
Death of a Salesman
Beschreibung
Englische Literatur in Reclams Roter Reihe: das ist der englische Originaltext – ungekürzt und unbearbeitet mit Worterklärungen am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen.
...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ