Das Nachschlagewerk für Podologinnen und Podologen schlechthin – bereits in der fünften überarbeiteten und ergänzten Auflage!
In ihrem „Großen Buch der Nagelerkrankungen“ stellt Anke Niede ...mehr
Welche Übungen bei welcher Art von Schwindel? Dieser Ratgeber informiert Sie über die wichtigsten Schwindelarten und Symptome inkl. ihrer Ursachen. Sie erhalten konkrete Anleitungen, welche Übunge ...mehr
ABCDE – Das Alphabet für Helfer*innen vor Ort.A = Airway, B = Breathing, C = Circulation, D = Disability, E = Exposure/EnvironmentKlein, kompakt und übersichtlich – mithilfe des ABCDE-Schemas un ...mehr
Band 1: Das Bindegewebe des Bewegungsapparates verstehen und beeinflussen
Beschreibung
Das Bindegewebe des Bewegungsapparates verstehen und beeinflussen
Dieses erfolgreiche Lehrbuch - gegliedert in vier Teile - führt Sie in die Physiologie des Bindegewebes ein. Alle mechanischen und th ...mehr
Ausgehend vom ungestörten Sprachentwicklungsverlauf – den Grundlagen vorsprachlicher Entwicklung und dem frühen Spracherwerb – werden Störungen der einzelnen Spracherwerbsebenen erklärt. Und ...mehr
Herausgegeben von ELSEVIER GmbH (Germany), Kristin Sauer
Titel
Fachwörter von A-Z für die Physiotherapie
Untertitel
Für die Physiotherapie
Beschreibung
Kurz gesucht, schnell gefunden, prägnant erklärt: Die medizinische Terminologie und wichtige Fachbegriffe aus Physiotherapie, Anatomie, Biologie, Physiologie, Krankheitslehre und Laborkunde. Über ...mehr
Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS) verstehen und managen
Untertitel
Ein Leitfaden für Health Professionals
Beschreibung
Chronisches Fatigue-Syndrom: in Erschöpfung gefangen
Myalgische Enzephalomyelitis (ME) oder Chronisches Fatigue-Syndrom (CFS) ist eine erschöpfende Erkrankung, die zu einer tiefgreifenden Intoleran ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de