1. Die Physik. Die Physik ist ganz allgemein die Wissenschaft von den Zu ständen und Zustandsänderungen in der unbelebten Natur und den sie beherr schenden Gesetzen. Die Abtrennung einzelner Zweige ...mehr
Herausgegeben von Karl-Heinz Koch, Herausgegeben von Hans Massmann, Herausgegeben von Spektrometertagung <13, 1980, Düsseldorf>, Herausgegeben von Gesellschaft Deutscher Chemiker / Deutscher Arbeitskreis für Spektroskopie
Herausgegeben von Steven Gullberg, Herausgegeben von Peter Robertson
Titel
Essays on Astronomical History and Heritage
Untertitel
A Tribute to Wayne Orchiston on his 80th Birthday
Beschreibung
This multidisciplinary work celebrates Wayne Orchiston's career and accomplishments in historical and cultural astronomy on the occasion of his 80th birthday. Over thirty of the world’s leading scho ...mehr
Verlag
Springer International Publishing
Erscheinungsdatum
14.08.2023
ISBN/EAN
978-3-031-29493-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
139,09 €
Das ist ein E-Book
Autor
Gerhard Fasching
Titel
Illusion der Wirklichkeit
Untertitel
Wie ein Vorurteil die Realität erfindet
Beschreibung
Es ist seltsam, dass wir nach langer Forschung heute immer weniger Bescheid wissen, was die Wirklichkeit tatsächlich ist. Immer entgleitet sie uns und zeigt sich in unterschiedlichen Gestalten. Die W ...mehr
Verlag
Springer Wien
Erscheinungsdatum
07.03.2013
ISBN/EAN
978-3-7091-6092-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
34,99 €
Autor
Thierry Montmerle, Yi Zhou
Titel
China and the International Astronomical Union
Untertitel
Divorce, Separation and Reconciliation (1958–1982)
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ