In »Zarathustra« zeigt Nietzsche einen Helden, der durch Kämpfe und Widersprüche, durch das Leid und die Schwere des Lebens zu immer stärkerer Lebens- und Willensenergie gesteigert wird.mehr
Suza Kolb, Gelesen von Bürger Lars Dietrich, Regie von Sabine Stiepani, Illustriert von Nina Dulleck
Titel
Die Haferhorde – Teil 20: Mit allen Ponywassern gewaschen
Untertitel
Ungekürzte Lesung mit Bürger Lars Dietrich (2 CDs)
Beschreibung
Finchen wird vorübergehend auf dem Donnerheinihof untergebracht – klar, dass Schoko und seine Freunde sie dort besuchen, ob mit oder ohne Zweibeiner. Eines Abends beobachten Schoko, Keks und Toni, ...mehr
Winter Morgan, Übersetzt von Andreas Kasprzak, Gelesen von Tim Gailus
Titel
Die Endermen-Invasion
Untertitel
Ein Hör-Abenteuer für Minecrafter
Beschreibung
Ein neues Minecraft-AbenteuerSteve hat eine Einladung zu einem exklusiven Bauwettbewerb auf der friedlichen Pilz-Insel bekommen und seine Freunde Max, Lucy und Henry wollen ihn bei diesem ungewöhnlic ...mehr
Emily Skye, Illustriert von Pascal Nöldner, Gelesen von Philipp Schepmann
Titel
Die geheime Drachenschule - Der Drache mit den silbernen Hörnern
Untertitel
Band 2.
Beschreibung
Henry ist überglücklich. Nach den Startschwierigkeiten auf Sieben Feuer hat er endlich seinen eigenen Drachen gefunden und ein magisches Band zu ihm geknüpft. Auch wenn die Ausbildung zum Drachenre ...mehr
Astrid Lindgren, Übersetzt von Karl Kurt Peters, Produzent: Günter Adam Strößner, Gelesen von Manfred Steffen, Regie von Günter Adam Strößner, Umschlaggestaltung von Björn Berg
Titel
Michel aus Lönneberga 1. Michel in der Suppenschüssel
Beschreibung
Michel aus Lönneberga ist fünf Jahre alt und stark wie ein kleiner Ochse. Wenn er schläft, kann man ihn fast für einen Engel halten. Aber wenn er wach ist, dann hat er mehr Unsinn im Kopf als irge ...mehr
Max Stirner, Herausgegeben von Ahlrich Meyer, Nachwort von Ahlrich Meyer
Titel
Der Einzige und sein Eigentum
Untertitel
Stirner, Max – Logik und Ethik – 3057
Beschreibung
1844 noch durch die Maschen der damaligen Zensur geschlüpft, wurde Stirners wütender Angriff gegen die Junghegelianer wie etwa Feuerbach (›Das Wesen des Christentums‹) schnell berühmt.
Marx un ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de