Improvisationstheater ist eine weltweit erfolgreiche Theaterbewegung, die immer mehr Menschen erfasst. Während die Praxis blüht und gedeiht, fehlt bisher eine gründliche theaterwissenschaftliche Au ...mehr
Verlag
transcript
Erscheinungsdatum
18.06.2013
ISBN/EAN
978-3-8376-2398-7
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
33,80 €
Autor
Homi K Bhabha, Vorwort von Elisabeth Bronfen, Übersetzt von Jürgen Freudl, Übersetzt von Michael Schiffmann
Titel
Die Verortung der Kultur
Untertitel
Deutsche Übersetzung von Michael Schiffmann und Jürgen Freudl. Mit einem Vorwort von Elisabeth Bronfen
Beschreibung
Mit diesem Band liegt das Hauptwerk von Homi K. Bhabha erstmals komplett in deutscher Übersetzung vor. Kein Denker hat die Problematik der Verortung der Kultur so prägnant auf den Punkt gebracht wie ...mehr
Sind antimuslimische Diskurse Ausdruck einer aktuellen Form des Rassismus?Anhand von Fallbeispielen – darunter auflagenstarke Buchpublikationen, Zeitungsartikel, Webseiten und Zuschriften an muslimi ...mehr
Herausgegeben von Michael Schetsche, Herausgegeben von Renate-Berenike Schmidt
Titel
Rausch – Trance – Ekstase
Untertitel
Zur Kultur psychischer Ausnahmezustände
Beschreibung
Rausch, Trance, Ekstase: Was im Alltag als kleine Fluchten vielfältig präsent ist, wird im künstlerischen Schaffen beharrlich gewürdigt und verheißt transzendente Grenzüberschreitungen. Gleichze ...mehr
Verlag
transcript
Erscheinungsdatum
07.11.2016
ISBN/EAN
978-3-8376-3185-2
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
29,99 €
Autor
Herausgegeben von Ilse Helbrecht
Titel
Gentrifizierung in Berlin
Untertitel
Verdrängungsprozesse und Bleibestrategien
Beschreibung
Gentrifizierung ist das vermutlich größte Konfliktfeld der aktuellen Stadtentwicklungspolitik – denn Gentrifizierung bedeutet, dass ärmere Bevölkerungsgruppen von wohlhabenderen Schichten aus ih ...mehr
Verlag
transcript
Erscheinungsdatum
01.09.2016
ISBN/EAN
978-3-8376-3646-8
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
29,99 €
Autor
Christoph Jamme, Stefan Matuschek, Beiträge von Thomas Bargatzky, Beiträge von Manuel Baumbach, Beiträge von Hans-Werner Fischer-Elfert, Beiträge von Iris Gareis, Beiträge von Manfred Krebernik, Beiträge von Ylva Monschein, Beiträge von Thomas Oberlies, Beiträge von Renate Bartl, Beiträge von Kai Brodersen
Gustave Le Bon in seiner Höchstform.
Wer meint, die Psychologie der Massen von 1895 sei sein Meisterwerk, der wird durch dieses Buch eines Besseren belehrt. 1898 geschrieben und 1902 als überarbeit ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
09.12.2019
ISBN/EAN
978-3-7497-5880-7
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
29,90 €
Autor
Hermann Wohlgschaft
Titel
Unsterbliche Paare
Untertitel
Eine Kulturgeschichte der Liebe Band 1: Von der Antike bis zur Renaissance
Beschreibung
Viele sagen: Es gibt sie nicht, die ewige Liebe. Oder gibt es sie doch? Was es auf jeden Fall seit Menschengedenken gibt, sind Erzählungen und Bilder der ewigen Liebe.
In seinem neuen Werk entfalt ...mehr
Weltweit verstehen sich viele Gehörlose einer globalen Gemeinschaft, einer länderübergreifenden »Deaf Nation«, zugehörig. Trotz der Heterogenität ihres Lebensalltags und der Nutzung verschieden ...mehr
Übersetzt von Andrea Stumpf, David Graeber, Übersetzt von Sven Koch, Übersetzt von Michaela Grabinger, Übersetzt von Gabriele Werbeck
Titel
Die falsche Münze unserer Träume
Untertitel
Wert, Tausch und menschliches Handeln
Beschreibung
Indem es den »Wert« ins Zentrum menschlichen Handelns stellt, ist Die falsche Münze unserer Träume das Gegenstück zu David Graebers Bestseller Schulden. Die ersten 5000 Jahre. Ob in der Anhäuf ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ