Der Ring des Nibelungen. Erster Tag: Die Walküre. Ein Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend. Textbuch mit Varianten der Partitur
Untertitel
Wagner, Richard – 5642
Beschreibung
»Ich gehe viel mit Richard Wagner um, welches ein genialer und auch guter Mensch ist. Wenn Sie Gelegenheit finden, seine Nibelungentrilogie zu lesen, welche er für Freunde hat drucken lassen, so tun ...mehr
Ein verliebter Ritter möchte ein Mädchen erobern, das als Preis eines Sängerwettstreites ausgesetzt wurde. Dazu muss der junge Mann allerdings in die Geheimnisse der Meistersinger eindringen, die d ...mehr
Leben einer Künstlerin im 18. Jahrhundert | Die Biografie über Wolfgang Amadeus Mozarts hochbegabte Schwester
Beschreibung
Ihr Vater Leopold zählte die hochbegabte Tochter, die komponieren und improvisieren konnte, zu den besten Tastenspielerinnen der Welt. Doch während die Emanzipationsbewegungen des Bürgertums aufgek ...mehr
Simon Hugo, Übersetzt von Birgit Reit, Herausgegeben von DK Verlag - Kids
Titel
Das große Buch der LEGO® Fakten
Untertitel
Alles, was man über Steine, Sets und Minifiguren wissen muss. Rekorde- und Faktenbuch. Für Kinder ab 7 Jahren
Beschreibung
Ein buntes Feuerwerk der LEGO® Fakten• Die LEGO Welt in ihrer ganzen Vielfalt – von LEGO® NINJAGO® bis LEGO® Star Wars™• Erstaunliches Fakten-Wissen zu LEGO Steinen, LEGO Sets & LEGO M ...mehr
Humorvoll, klug, verschmitzt, ironisch, keiner Pointe und Anekdote abhold, so präsentierte sich Alfred Hitchcock in den ausführlichen Interviews, die François Truffaut mit ihm führte und in denen ...mehr
„Er spielt gegen alle Regeln und Vorschriften der Klaviertechnik, wie wir sie gelernt haben – aber bei ihm funktioniert das.“ (Sergei Rachmaninow)
Wladimir Horowitz (1903–1989) gehörte als ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de