Daniela Drescher, Illustriert von Daniela Drescher
Titel
Giesbert und die Gackerhühner
Beschreibung
Da kommt etwas auf Giesbert zu...
Giesbert freut sich, endlich wieder in seiner Regentonne wohnen zu können - der Sommer ist herrlich, und gemeinsam mit Kater Munz macht er die Bekanntschaft von Wil ...mehr
Christian Wunderlich, Illustriert von Anne Hofmann
Titel
Mats und Mathilde 2. Eine abenteuerliche Reise
Beschreibung
Freunde halten zusammen!
Mats und Mathilde setzen ihre abenteuerliche Reise fort. Auf der Suche nach dem Ort, wo die Sonne untergeht, entdecken sie neue Freundschaften und meistern gemeinsam unglau ...mehr
Kinderbuch zum Vorlesen und ersten Selberlesen für Kinder ab 5 Jahre
Beschreibung
Gloria Glühwürmchen, das liebenswerte und hilfsbereite Glühwurmmädchen wird die Kinderherzen im Sturm erobern! Jede Menge zauberhafte Abenteuer warten auf Gloria und ihre Freunde im Glitzerwald. D ...mehr
Blaze und die Monstermaschinen: Meine liebsten Gutenachtgeschichten
Untertitel
Geschichtenbuch
Beschreibung
Düse mit Blaze, der feuerroten Monstermaschine, und seinem besten Freund AJ von einem Abenteuer ins nächste! Ob sie beim 100-Meilen-Rennen alle Hindernisse aus dem Weg räumen, als Ritter müde Truc ...mehr
Diana-Isabel Scheffen, Foto(s) von Sarah Larissa Heuser
Titel
Bonn. Unterwegs in deiner Lieblingsstadt
Beschreibung
Bonn gemeinsam erleben
Bonn – hier kann man gemeinsam Stummfilme unterm Sternenhimmel schauen, durch einen (fast) geheimen Garten streifen, zusammen aus dem größten mobilen Labyrinth der Welt fin ...mehr
Feuerwehrmann Sam: Die schönsten Gutenachtgeschichten mit Feuerwehrmann Sam
Untertitel
Geschichtenbuch
Beschreibung
Wenn es dunkel wird und die Sterne am Himmel funkeln, wird es auch für kleine Feuerwehrleute Zeit, ins Bett zu gehen. Doch bevor ihnen die Augen zufallen, können sie noch tolle Abenteuer mit Feuerwe ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse