Heilpädagogischer Kommentar zum Schweizer Zahlenbuch 3
Untertitel
Mit digitalen Inhalten auf meinklett.ch
Beschreibung
Der neu bearbeitete «Heilpädagogische Kommentar zum Schweizer Zahlenbuch 3»
weist auf die Bedeutung allgemeiner Lernvoraussetzungen für mathematisches Lernen hin,
zeigt auf, wie mit der angeboten ...mehr
Übungskärtchen zur Rechtschreibung, 200 Karteikarten im A6-Format ab der 4. Schulstufe
Beschreibung
Die Wörterkartei enthält Kärtchen mit Einsetzübungen zu den wichtigsten Rechtschreibthemen ab der 4. Schulstufe. Am Anfang jedes Kapitels befindet sich eine Karte mit kurzen Erklärungen zum jewei ...mehr
RICHTIG SCHREIBEN MIT RECHTSCHREIBSTRATEGIEN für Legasthenie und LRS für die 2./3. Schulstufe - mit laminierten Karten und löschbarem Stift
Beschreibung
Nach der lautorientierten Schreibung müssen für normgerechtes Schreiben noch weitere Strategien erworben werden. Durch die Vermittlung einfacher Rechtschreibstrategien können sich Schülerinnen und ...mehr
Begleitmaterial zur Lektüre "Sofie macht Geschichten"
Beschreibung
"Sofie macht Geschichten" ist eine Sammlung kleiner Episoden um das Mädchen Sofie, die nicht auf den Mund gefallen ist. Peter Härtling bürgt als Autor auch für literarische Qualität.
Die humorv ...mehr
Übungen zur Rechtschreibung - Band 2
Übungen zur Mitlautverdoppelung ( Wörter mit ‘tt’, ‘ff’, ‘nn’, ‘ll’, ‘mm’, ‘pp’, ‘rr’), Selbstlautverdoppelung (Wörter mit ‘ee� ...mehr
Schau und lies genau! - Übungsheft 1
40 Leseübungen zur visuellen Wahrnehmung beim Lesen (Wortgrenzen) und zur Lesesinnentnahme für Leseanfänger und Schüler mit Förderbedarf.
Inhalt: Wortabstän ...mehr
Rechnen im Zahlenraum bis 100 - Band 2
- Multiplikation und Division -
48 systematisch aufgebaute Übungsblätter zur Einübung des kleinen Einmaleins und deren Umkehraufgaben.
Übungsinhalt: jewei ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de