Herausgegeben von Fritz Böhle, Herausgegeben von Eva Senghaas-Knobloch
Titel
Andere Sichtweisen auf Subjektivität
Untertitel
Impulse für kritische Arbeitsforschung
Beschreibung
Der Wandel von Arbeit, der als Subjektivierung und Digitalisierung diskutiert wird, hat unerwartete Folgen: Mehr Selbstverantwortung schafft noch keine befreite Welt der Erwerbsarbeit, und Technik dri ...mehr
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum
12.11.2019
ISBN/EAN
978-3-658-27118-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
42,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Eva-Maria Endres, Herausgegeben von Anna Puzio, Herausgegeben von Carolin Rutzmoser
Titel
Menschsein in einer technisierten Welt
Untertitel
Interdisziplinäre Perspektiven auf den Menschen im Zeichen der digitalen Transformation
Beschreibung
Digitalisierung und technologischer Fortschritt verändern das menschliche Selbstverständnis. Während sich der Mensch in Abgrenzung zu Tier und Natur als kultiviertes und autonom handelndes Wesen de ...mehr
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum
06.06.2022
ISBN/EAN
978-3-658-36220-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
54,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Bettina Daser
Titel
Mensch oder Kostenfaktor?
Untertitel
Über die Haltbarkeit psychologischer Verträge im Outsourcing-Prozess
This Open Access book shows how expert consensus pervades all areas of science. It explores, in particular, the role of consensus in establishing scientific truth, in guiding professional practice and ...mehr
Kommunikation von NGOs in einer klimapolitischen Kontroverse
Beschreibung
Lässt sich die Zivilgesellschaft auf die gezielte Manipulation des Klimas ein? Das Buch zeigt, wie NGOs auf Vorschläge des Climate Engineering (CE) reagieren und trägt damit zum Verständnis einer ...mehr
Herausgegeben von Dorothea Alewell, Herausgegeben von Wenzel Matiaske, Bearbeitet von Ortrud Leßmann
Titel
Standards guter Arbeit
Untertitel
Disziplinäre Positionen und interdisziplinäre Perspektiven
Beschreibung
Der Wandel der Arbeitswelt mit Zunahme von Erwerbstätigkeit jenseits des Normalarbeitsverhältnisses wirft die Frage auf, was heute Standards guter Arbeit sind. Diese Frage kann keine Disziplin allei ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ