Das vorliegende Lehrbuch bietet eine moderne Einführung in die Differentialgeometrie etwa im Umfang einer einsemestrigen Vorlesung. Zunächst wird die Geometrie von Flächen im Raum behandelt. Hierbe ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
23.09.2007
ISBN/EAN
978-3-540-68293-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
24,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Anmerkungen von A. W. Pogorelow
Titel
Die Verbiegung konvexer Flächen
Beschreibung
Keine ausführliche Beschreibung für "Die Verbiegung konvexer Flächen" verfügbar.mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
31.12.1957
ISBN/EAN
978-3-11-275833-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
129,00 €
Autor
Urs Frauenfelder, Otto van Koert
Titel
The Restricted Three-Body Problem and Holomorphic Curves
Digitale Kunst - rund und bunt (Wandkalender 2025 DIN A2 hoch), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Monatskalender mit 12 runden und bunten Kunstwerke von Christine Bässler.
Beschreibung
Kreise und Kugeln in abstrakten Kunstwerken von Christine Bässler.
Kugeln und Kreise... kein Anfang kein Ende.... Faszination der Geometrie in wundervollen farbigen, abstrakten Bildern.
Hochwertiger ...mehr
Sungbok Hong, John Kalliongis, Darryl McCullough, J. Hyam Rubinstein
Titel
Diffeomorphisms of Elliptic 3-Manifolds
Beschreibung
This work concerns the diffeomorphism groups of 3-manifolds, in particular of elliptic 3-manifolds. These are the closed 3-manifolds that admit a Riemannian metric of constant positive curvature, now ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
29.08.2012
ISBN/EAN
978-3-642-31564-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
35,30 €
Autor
Jean Gallier, Dianna Xu
Titel
A Guide to the Classification Theorem for Compact Surfaces
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ