Mit Kindern kompetenzorientiert über Lernen sprechen
Untertitel
Reflexionsmethoden für die Grundschule. Mit Online-Materialien
Beschreibung
Die eigenständige Reflexion von Lernprozessen und damit verbundene Lerngespräche werden im Rahmen des kompetenzorientierten Unterrichts schon in der Grundschule gefordert. So ist im neuen LehrplanPl ...mehr
Unterrichtsmaterial für Lehrer und Lehrerinnen an Grundschulen, Fach: Kunst, Klasse 3−4 +++ Mit diesen 25 neuen Projekten haben Sie für Doppelstunden immer eine Idee an der Hand und können auch a ...mehr
Yogaübungen mit Monatsversen und Bewegungsgeschichten für den Anfangsunterricht
Beschreibung
Unterrichtsmaterial für Lehrer an Grundschule und Förderschule, Fächer: Bewegen, Sachunterricht, Klasse 1 und 2 +++ Yoga ermöglicht ganzjährig einen bewegungs- und entspannungsfreudig gestalteten ...mehr
Partizipation von der Theorie in die Praxis umsetzen - so gelingt'sPartizipation zu leben, ist gar nicht so kompliziert. Dieses Buch zeigt, welche Möglichkeiten und Gelegenheiten für Grundschulkinde ...mehr
Ein Praxishandbuch für Eltern, Erzieherinnen und Lehrkräfte
Beschreibung
Was müssen Kinder können, um von Anfang an in der Schule erfolgreich zu bestehen?
Ein wichtiger Ratgeber für Eltern, Erzieherinnen und Grundschullehrkräfte! Die Autorin zeigt auf, welche Kompeten ...mehr
Kinder entdecken Geschichten von Jesus – Klasse 3/4
Untertitel
Eine Unterrichtsreihe zum sofort Loslegen
Beschreibung
Unterrichtsmaterial für die Grundschule und kirchliche Kinder- und Jugendarbeit, Fach: Katholische Religion, Evangelische Religion, Klasse 3–4 +++ Die Gleichnisse vom Reich Gottes, Wundergeschichte ...mehr
Methoden-Handbuch für Lehrer an Grundschulen, Fach: Mathematik, Klasse 1–4 +++ Mathe findet im Kopf statt? Nicht nur! Der ganze Körper kann mitmachen! Nutzen und fördern Sie den Bewegungsdrang de ...mehr
Herausgegeben von Andrea Becher, Herausgegeben von Eva Gläser, Herausgegeben von Berit Pleitner
Titel
Die historische Perspektive konkret
Untertitel
Begleitband 2 zum Perspektivrahmen Sachunterricht
Beschreibung
Der Band zeigt beispielhaft kompetenzorientierte Unterrichtsplanung und -vorbereitung zur historischen Perspektive des Sachunterrichts auf.
Zahlreiche Unterrichtsbeispiele zur Förderung relevanter F� ...mehr
Einmaleins mit 3/6/7/9 sowie Teilen - Arbeitsheft/Fördermaterial
Beschreibung
Die eingesetzten Hilfen in diesem Band erleichtern den Kindern mit Rechenproblemen den Übergang vom konkret-anschaulichen zum abstrakten Rechnen. Der immer gleiche Aufbau der Übungsformen kommt ...mehr
Anita Schilcher, Heidrun Stöger, Markus Pissarek, Christine Sontag, Friederike Pronold-Günthner, Julia Steinbach
Titel
Burg Adlerstein
Untertitel
Lesetraining Arbeitsheft
Beschreibung
Das neue Schuljahr beginnt für Hannah, Lukas und Philip auf dem Sportinternat Burg Adlerstein. Werden die drei die Herausforderungen meistern, die sich dort stellen? Reichen ihre sportlichen Leistung ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ