Bandherausgeber: Torsten Erdbrügger, Bandherausgeber: Liane Schüller, Bandherausgeber: Werner Jung
Titel
Mediale Signaturen von Überwachung und Selbstkontrolle
Beschreibung
Überwachung ist smart geworden in Zeiten, in denen Freiheiten und private Daten freiwillig an Überwachungsmaschinerien abgegeben werden. Im Spannungsverhältnis von Kontrolle, Selbstkontrolle und de ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Medien, Institutionen und literarische Praktiken der Aufklärung
Beschreibung
Die Aufklärung entsteht in der ständischen Gesellschaft und hebt sie schließlich auf, indem sie den Raum des lateinischen Wissens für alle öffnet. Konkret: Der gelehrte Stand der lateinisch Ausge ...mehr
Diskurs und Dichtung bei Paul Valéry und Catherine Pozzi
Beschreibung
»Discours amoureux«: Catherine Pozzi und Paul Valéry.
Im Sommer 1920 begegnen sich Catherine Pozzi und Paul Valéry zum ersten Mal. Paul Valéry hat gerade sein berühmtes Gedicht »Le Cimetière ...mehr
Thomas Manns Roman »Joseph und seine Brüder« in seiner Zeit
Beschreibung
Thomas Manns Roman "Joseph und seine Brüder", der zwischen 1926 und 1942 entstand, spielt vor 3000 Jahren. Gewöhnlich liest man ihn deshalb so, als sei er seinem politikskeptischen Autor Zufluchtst� ...mehr
Der Germanist Edward Timms, spezialisiert auf die jüdische Kulturgeschichte in Österreich zu Beginn des 20. Jahrhunderts, rückt in diesem Aufsatz einen besonderen Aspekt in der Rezeptionsforschung ...mehr
Bandherausgeber: Heinz Ludwig Arnold, Reihe herausgegeben von Heinz Ludwig Arnold
Titel
Ansichten und Auskünfte zur deutschen Literatur nach 1945
Beschreibung
Außenansichten von und Einblicke in die deutsche Gegenwartsliteratur – von ausländischen Schriftstellern, Kritikern und Wissenschaftler und von 60 deutschsprachigen Autorinnen und Autoren.mehr
Herausgegeben von Heinz Härtl, Mitwirkung (sonst.): Ursula Härtl
Titel
Briefwechsel III (1805-1806)
Beschreibung
Die in diesem Band enthaltenen Briefe von und an Arnim entstammen der Zeit der Vorbereitung, Drucklegung und Frührezeption des ersten Bandes von „Des Knaben Wunderhorn“. Arnims hauptsächlicher B ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
30.11.2011
ISBN/EAN
978-3-11-025072-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
220,00 €
Autor
Pola Groß
Titel
Adornos Lächeln
Untertitel
Das "Glück am Ästhetischen" in seinen literatur- und kulturtheoretischen Essays
Beschreibung
Adorno’s works revolve around the sine qua nons a better and more just life. According to Adorno, the central meaning of art is to allow another, more complete world to appear. This study is based ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de