ein Auto, dass Sie sich schon immer gewünscht haben
Beschreibung
Dieser Kalender präsentiert eine Auswahl von Ford Capri
Ein Auto, das Sie sich schon immer gewünscht haben.
Nach Vorbild des Mustang präsentiert Ford 1969 mit dem Capri ein legendäres Sportcoupé ...mehr
Dieselmotoren, wiewohl heute etwas in Verruf geraten, waren über Jahrzehnte das Aushängeschild der deutschen Automobilbauer, vor allem bei VW. Mit Riesenschritten entwickelten sie den einst nagelnde ...mehr
Sprachen: Deutsch & Englisch
XXL-Format: 29 x 30 cm
Ein opulenter wie unterhaltsam-informativer Bildband über die Spitzenklasse unter den Autos – Porsche!
Mit einem ganzheitlichen Blick auf di ...mehr
Als weltweit bedeutendster Motorroller-Hersteller vermarktet Piaggio seit 1996 mit den Baureihen ET und LX, neuerdings auch LXV und S die grundlegend modernisierten Versionen der legendären Vespa. Mi ...mehr
Der neue MOTORRAD Katalog 2025 - das Standardwerk für alle Motorradfahrer. 260 Seiten prall gefüllt mit allen bekannten Neuheiten für die Saison 2025 und den Bestandsmodellen der Hersteller. Von A ...mehr
VW Golf, Ölkrise und Gurtpflicht: Die 70er-Jahre waren ein Jahrzehnt des Umbruchs in der Automobilgeschichte, eine Dekade voller technischer Revolutionen und einmaliger Entwicklungen, die unsere Mobi ...mehr
Nicht mal ein Jahr nach Erscheinen des Golf 1 gab es bereits Anfang 1975 die erste Rennsportvariante, wenig später folgte die werksgetunte Version in Form des GTI. Von Anbeginn stürzten sich spezial ...mehr
Zweierlei haben der VW Golf und die „So wird’s gemacht“-Buchreihe gemeinsam: Beide sind seit Jahrzehnten äußerst verlässliche Begleiter und erfreuen sich bei einem breiten Publikum ganz groß ...mehr
“So wird´s gemacht” zeigt technisch interessierten Neu- und Gebrauchtwagenbesitzern, wie ihr Fahrzeug funktioniert und welche Wartungs- und Reparaturarbeiten sie selbst durchführen können. Der ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler