Dr. Manfred Baur, Kurt Haderer, Gelesen von Crock Krumbiegel, Komponiert von Günther Illi, Komponiert von Sebastian Haßler, Komponiert von Jan Hameyer, Gelesen von Anna Carlsson, Gelesen von Jakob Riedl
Titel
WAS IST WAS 3-CD-Hörspielbox. Junge Forscherbox
Untertitel
Unser Körper/ Das Gehirn, Klima/ Natur schützen, Erfindungen/ Bionik
Beschreibung
CD 1: Unser Körper / Das Gehirn
Wie ist der menschliche Körper aufgebaut? Was gibt ihm Halt, und wie können wir uns bewegen? Wie funktioniert das Auge? Wie hören wir? Eine spannende Erkundungsrei ...mehr
WAS IST WAS Junior Band 11 Flughafen und Flugzeuge
Beschreibung
Wo melden sich Reisende für ihren Flug an? Was passiert mit den Koffern? Warum hebt ein tonnenschweres Flugzeug scheinbar mühelos vom Boden ab? Und können auch Pferde im Flugzeug reisen? In kurzen ...mehr
Wieso? Weshalb? Warum?, Band 18 - Bei den Indianern
Beschreibung
Von der Kriegsbemalung bis zur Friedenspfeife, vom Tipi bis zum Mokassin: hier entdecken Kinder jede Menge Sachwissen über die Indianer. Frei von Klischees erfahren sie, wie unterschiedlich Cheyenne, ...mehr
Aurore Meyer, Illustriert von Amandine, Illustriert von Myrtille Tournefeuille
Titel
Power-Girls
Untertitel
Das Buch für starke Mädchen
Beschreibung
Wer wird die nächste Coco Chanel oder Marie Curie? Vielleicht die, die dieses Buch gelesen haben. Denn dieses ungewöhnliche Handbuch bietet nicht nur neue, kreative DIY-Projekte für Mädchen, sonde ...mehr
Nicola Edwards, Illustriert von Alejandra Rojas, Übersetzt von Karlheinz Dürr
Titel
Ich zeig dir, wie es früher war! - Wie Kinder zu anderen Zeiten lebten
Untertitel
Sachbilderbuch ab 6 Jahren
Beschreibung
Wie lebten die Kinder in früheren Zeiten?Eine Zeitreise durch die Weltgeschichte in die Alltagswelt der KinderNach »Ich zeig dir meine Welt« kommt hier der Folgeband in ähnlicher Aufmachung. Gegli ...mehr
Dr. Volker Kratzenberg-Annies, Illustriert von Nick Annies
Titel
Dem Wissen auf der Spur. 40 spektakuläre Geschichten aus Wissenschaft & Forschung
Untertitel
40 verblüffende Geschichten rund um das Forschen und Erfinden für Kinder ab 8 Jahren. Mit vielen Mitmach-Ideen.
Beschreibung
Es geht es um seltsame Dinge wie unsichtbares Licht oder um eine „Rätselmaschine“. Begleitet von witzigen und charmanten Erklärungen gehen die Leserinnen und Leser auf spannende Forschungsreisen ...mehr
Bernd Flessner, Illustriert von Stefan Lohr, Idee von Peter Schilling, Hannah Fleßner
Titel
Der kleine Major Tom. Space School. Band 4. Mobilität - Bewegt in die Zukunft
Beschreibung
Mit Raumschiffen und Weltraumfahrzeugen unterwegs zu sein, ist für den kleinen Major Tom und seine Freundin Stella völlig normal. Deswegen staunen sie, als sie im Schulunterricht in der Space School ...mehr
WAS IST WAS Naturwissenschaften easy! Mathe. Purer Zufall? Wahrscheinlichkeiten und Glück berechnen
Beschreibung
Unser Leben ist vom Zufall bestimmt. Welche Menschen treffen wir? Welche Talente schlummern in uns? Welche Krankheiten bekommen wir? Nicht alle diese Zufälle lassen sich bestimmen, doch viele davon z ...mehr
Christina Braun, Sabine Schuck, Illustriert von Dirk Hennig
Titel
WAS IST WAS Junior Band 17. Das Meer
Untertitel
Welche Meere gibt es? Wo ist das Wasser bei Ebbe? Wie tief ist die Tiefsee?
Beschreibung
Im Meer zu baden ist wunderbar! Doch wer den ganzen Urlaub auf der Luftmatratze oder unterm Sonnenschirm verbringt, verpasst leicht ein Abenteuer: das Spiel der Gezeiten, einzigartige Küsten, seltene ...mehr
WAS IST WAS Naturwissenschaften easy! Physik. Licht und Atome.
Untertitel
Wunderwelt der Quanten
Beschreibung
Hereinspaziert in die Welt der Moleküle, Atome und des Lichts. Unterhaltsam und spannend bringt dieses etwas andere Physikbuch den Lesern die Wandelbarkeit von Quantenobjekten nahe, die als Wellen, T ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse