Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 50 - Wir gehen einkaufen
Beschreibung
Äpfel, Joghurt, Nudeln, Zahnpasta – was kommt alles in den Einkaufswagen?
Hier wird der Einkaufszettel abgearbeitet, gestöbert, anprobiert – und oft auch gequengelt. Kleine Kinder sind meistens ...mehr
Die erfolgreiche Reihe mit beliebten Tieren im Garten wie Katze, Hühnern und Igel, für die allerkleinsten Gartenentdecker! Auf jeder Seite versteckt sich ein Marienkäfer.
Beschreibung
Nanu, Löcher im Buch? Ja, und zwar ganz besondere! Die Lochstanzungen lenken den Blick und die Fingerchen der Kinder in geheimnisvolle Welten.
Wer ist denn hier unterwegs? Eine Katze liegt gemütlic ...mehr
Herausgegeben von Josephine Apraku, Josephine Apraku, Debora Antmann, Illustriert von Hélène Baum-Owoyele, Olenka Bordo Benavides, Illustriert von Abigail Edele, Illustriert von Tine Fetz, Illustriert von Irem Kurt, Luisa L'Audace, Yezenia León Mezu, Illustriert von Hannah Marc, Illustriert von Beno Meli, Illustriert von Kaussar Naji, Christopher A. Nixon, Christelle Nkwendja-Ngnoubamdjum, Monty Ott, Illustriert von Sharonda Quainoo, Illustriert von Saliha Soylu, Illustriert von Meikey To, Sinthujan Varatharajah, Emilene Wopana Mudimu
Welche Aufgaben hat die Feuerwehr? Wie verhält man sich bei einem Brand?
Beschreibung
Feueralarm! Wie verhält man sich richtig? Wie löscht die Feuerwehr einen Brand?
Welche Spezialeinsätze gehören zum Alltag der Feuerwehrleute, und wie wird man Feuerwehrmann? Auf spielerische Weise ...mehr
Pauline Oud, Illustriert von Pauline Oud, Übersetzt von Andrea Kluitmann
Titel
Ja & Nein - ich sag, was ich (nicht) mag
Untertitel
Ich bin schon groß, ich weiß das schon!
Beschreibung
Ja und Nein sind zwei sehr wichtige Wörter. Mit ihnen kann man andere an sich heranlassen oder auf Abstand halten. Die eigenen Grenzen kennenzulernen und deutlich zu machen, ist genauso wichtig wie d ...mehr
Wilde Mustangs galoppieren über die weiten Ebenen Nordamerikas. Kleine, aber robuste Islandpferde kämpfen sich tapfer durch die strengen Winter ihrer Heimat. Die Welt der Pferde und Ponys ist vielf� ...mehr
WAS IST WAS Erfindungen. Wie Ideen die Welt verändern
Beschreibung
Seit der Erfindung des Faustkeils hat sich eine Menge getan! Immer neue Ideen, Geistesblitze und Forschungen führten zu neuen Errungenschaften und Erfindungen. Und während viele Entwicklungen schnel ...mehr
Die erste große Kinderbibel
Zwanzig christliche Kindergeschichten aus Altem und Neuem Testament, nacherzählt für die Kleinsten. Ein Pappbilderbuch zur Bibel für Kinder ab 2 Jahren
Von den Anfän ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ