Lynda Mullaly Hunt, Übersetzt von Renate Weitbrecht
Titel
Wie ein Fisch im Baum
Untertitel
Ein humorvoller und warmherziger Roman für Kinder ab 12 Jahren
Beschreibung
Allys mutiger Kampf um Anerkennung trifft mitten ins Herz.Ally ist elf Jahre alt, an der Schule als Freak bekannt und den Lehrern ein Dorn im Auge. Dabei will Ally nur um jeden Preis ihr Geheimnis wah ...mehr
"Die Gesellschaft des Abendsterns" heißt der zweite Band von Fabelheim, der fesselnden Fantasy-Reihe des #1 New York Times Bestsellerautor Brandon Mull.
Die geheimnisvolle Gesellschaft des Abendster ...mehr
Rosa Kaninchen-Trilogie, Band 1 - Als Hitler das rosa Kaninchen stahl
Beschreibung
Ein jüdisches Mädchen flieht mit ihrer Familie vor den Nazis durch ganz Europa: die kindgerechte Aufarbeitung einer wahren Fluchtgeschichte
Berlin, 1933: Die Nazis stehen kurz vor ihrem entscheidend ...mehr
„Weil auch in diesen Zeiten irgendwer das Richtige tun muss, einfach, weil es richtig ist.“
April, 1945. Alle spüren, dass der Krieg und die fürchterliche Ideologie der Nationalsozialisten kurz ...mehr
Dystopie trifft auf Liebesroman: Wenn ein Chemieunfall Verliebte trennt. Jugendbuch 14 Jahren im Taschenbuch
Beschreibung
Tara und Alún fühlen sich zueinander hingezogen, doch ein Streit bringt das junge Liebespaar auseinander. Ehe sie sich versöhnen können, katapultiert eine verheerende Umweltkatastrophe die beiden ...mehr
Nerv nicht! Das coole Anti-Stress-Mitmachbuch für Teens
Untertitel
Lustiges Geschenk für genervte Teenager
Beschreibung
Genervte Teenager und verzweifelte Eltern aufgepasst! 🚨
Entdeckt das ultimative Anti-Stress-Mitmachbuch "Nerv nicht!", das perfekte Mittel gegen jedes Teenie-Tief. 🤯📚 Vergesst langweilige Ta ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de