Uwe Heider, Rolf Gscheidle, Andreas Spring, Wolfgang Keil, Richard Fischer, Bernd Schlögl, Rainer Lohuis, Berthold Hohmann, Tobias Gscheidle, David Renz
Titel
Rechenbuch Kraftfahrzeugtechnik
Beschreibung
Umfassendes Lehr- und Übungsbuch zum Verstehen, Berechnen und Üben von allgemeinen und kraftfahrzeugtechnischen Aufgabenstellungen.Allgemeines Rechnen, technisches Rechnen, kraftfahrzeugtechnisches ...mehr
Herausgegeben von Martin Voth, Heinz-Jörg Bräker, Martin Voth
Titel
Einzelhandel nach Ausbildungsjahren
Untertitel
1. Ausbildungsjahr Lernsituationen
Beschreibung
hohe Schüleraktivierung durch Arbeitsaufträgeergänzende Aufgaben zur Übung, Vertiefung und Systematisierung des erarbeiteten fachlichen und methodischen Wissensmit Aufgaben zur Lernzielkontrolle9. ...mehr
Kerstin Grebenstein-Heinrich, Karin Huse, Axel Meyer gen. Potthoff, Felix Beckmann, Jeannette Trost, Sabrina Thelen
Titel
Einzelhandel 2025, 1. Ausbildungsjahr
Untertitel
Informationsband
Beschreibung
Fokus Einzelhandel 2025 ist eine Neukonzeption für die Ausbildungsgänge Kaufmann/-frau im Einzelhandel und Verkäufer/in. Das Programm wurde konsequent auf Basis des 2017 neu gefassten Rahmenlehrpla ...mehr
Das Arbeitsheft richtet sich an Lernende, die Kompetenzen in der Anwendung grundlegender Pflegemaßnahmen erwerben möchten. Es begleitet Auszubildende in den Berufen der Pflegehilfe, der Ge ...mehr
Herausgegeben von Jeanne Nicklas-Faust, Herausgegeben von Ruth Scharringhausen, Stefanie Bargfrede, Stefania Calabrese, Annette Damag, Carmen Dorrance, Julia Fischer, Tanja Flechsig, Daniel Franz, Silvia Gartinger, Barbara Hartmann, Anke Hennig-Schumann, Martin Herrlich, Christiane Liersch, Jeanne Nicklas-Faust, Stephanie Pakleppa, Kadidja Rohmann, Ruth Scharringhausen, Silke Schellbach, Hannah Struck
Titel
MIT - Mensch Inklusion Teilhabe - Heilerziehungspflege - Ausgabe 2024 - Band 1
Untertitel
Fachbuch - Mit digitalen Medien
Beschreibung
Band 1 enthält die Handlungsfelder 1, 2, 3 und 7:
Ein professionelles berufliches Selbstkonzept entwickeln und gestaltenBeziehungs- und Kommunikationsprozesse professionell gestaltenProzesse der Unte ...mehr
Anlagenmechaniker/-in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Untertitel
Kundenaufträge Lernfelder 5-8 Arbeitsheft
Beschreibung
auf den aktuellen Rahmenlehrplan abgestimmtbietet eine Vielzahl von praxisorientierten Übungsaufgaben auf Basis von Kundenaufträgen, die Schritt für Schritt bearbeitet werdenveranschaulicht die Inh ...mehr
Dieses Lehr- und Übungsbuch enthält Unterrichtsinhalte für die Ausbildungsberufe Metallbauer/-in, Konstruktionsmechaniker/-in und Anlagenmechaniker/-in für das 1. bis zum 4. Ausbildungsjahr. Es ka ...mehr
Arndt Beiderwieden, Carola Schrötke, Joachim Vater
Titel
Volkswirtschaft
Untertitel
Arbeitsbuch
Beschreibung
EinordnungDie handlungs- und kompetenzorientierten Arbeitsbücher der Reihe Ökonomische Kompetenz liefern einen roten Faden für den Unterricht in kaufmännischen Voll- und Teilzeitschulformen. Die k ...mehr
Silvia Gartinger, Susanne Hoffmann, Annette Kessler, Claudia Witzlau, Amelie Ruff, Patricia Kröber, Susanne Baum, Uwe Herrmann, Susan-Barbara Schulze, Elke Hauschildt, Ute Eggers, Brit Albrecht, Carola Behrend, Anne Kreuels, Daniela Dietrich, Christoph Fröhlich, Manuela Rosche, Ursula Weber, Fabian Wagner, Maike Reinecke, Sascha Wachsmuth, Dirk Perret, Wolf Seidel, Julia Rogge, Christopher Schmitt, Frauke Dasenbrock
Titel
Erzieherinnen + Erzieher - Ausgabe 2020 - Zu allen Bänden
Untertitel
Fachbücher im Paket - Mit PagePlayer-App
Beschreibung
Das Paket besteht aus zwei Fachbüchern:
Professionelles Handeln im sozialpädagogischen BerufsfeldSozialpädagogische Bildungsarbeit professionell gestaltenmehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de