Wolfgang Statt, Alfred Weingartner, Jürgen Herold, Gerhard Bulling, Roland Kirchbach, Roland Marter
Titel
Prüfungsvorbereitung aktuell Metallbauer/-in und Konstruktionsmechaniker/-in
Untertitel
Abschlussprüfung Teil 1 und Teil 2
Beschreibung
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Teil I und Teil II - inklusive WiSo und völlig neu: Prüfungsteil Fachgespräch - für die Berufsgruppen Metallbauer/-in der Fachrichtungen Konstruktionstechnik ...mehr
Prüfungstrainer Abschlussprüfung Teil 2 - Kundenbeziehungsprozesse / Wirtschafts- und Sozialkunde
Beschreibung
Mit diesem Prüfungstrainer bereiten sich angehende Kaufleute für Büromanagement gezielt auf Teil 2 ihrer Abschlussprüfung vor, in den Prüfungsfächern "Kundenbeziehungsprozesse" und "Wirtschafts- ...mehr
Arbeitsheft zum Schulbuch GUT BERATEN in der Bank 1. Ausbildungsjahr (ISBN 978-3-427-32643-4, 3. Auflage 2024)Lernsituationen für das erste Ausbildungjahr für Bankkaufleutebeinhaltet die Lernfelder ...mehr
Lernsituationen Kompetenz im Industriebetrieb - Band 2
Untertitel
Industriekaufmann/Industriekauffrau
Beschreibung
Lehrplanbezug: Rahmenlehrplan (LF 6 bis 9, 2024), Konzeption: Das Arbeitsheft enthält Lernsituationen zu den Lernfeldern des 2. Ausbildungsjahrs. Es ist Teil der dreibändigen Arbeitsheft-Reihe Lerns ...mehr
Kurt Bohner, Roland Ott, Ronald Deusch, Stefan Rosner
Titel
Mathematik für Berufsfachschulen
Untertitel
- Baden-Württemberg
Beschreibung
Der vorliegende Band (4. Auflage 2019, erschienen am 15.09.2019) ist ein Lehrbuch für den Mathematikunterricht in den Berufsfachschulen aller Schultypen in Baden-Württemberg . Aufgrund des neuen Leh ...mehr
Die Formelsammlung für technische Mathematik in Elektroberufen ist geeignet und zugelassen für den Einsatz in Prüfungenangelehnt an den Lerninhalten für Elektroniker/-innen der Fachrichtungen Betr ...mehr
Prüfungsvorbereitung Prüfungswissen und Prüfungstraining KOMPAKT - Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
Untertitel
Paket
Beschreibung
Die beste Kombination aus Wissen und Training erhalten Sie auch im Paket zum vergünstigten Preis bestehend aus:Prüfungswissen KOMPAKT Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (ISBN: 978-3-427-28627-1) ...mehr
Mathematik für Berufliche Gymnasien - Ausgabe für das Kerncurriculum 2018 in Niedersachsen
Untertitel
Einführungs- und Qualifikationsphase Formelsammlung
Beschreibung
Neuauflage nach den aktualisierten Kriterien für zulässige Hilfsmittel für die Abiturprüfung ab 2023die ideale Ergänzung zu den Lehrbüchernbeinhaltet die Formeln aller Sachgebiete und Lernbereic ...mehr
Andreas Spring, Rolf Gscheidle, Wolfgang Keil, Bernd Schlögl, Alois Wimmer, Rainer Lohuis, Tobias Gscheidle, David Renz
Titel
Prüfungstrainer Kraftfahrzeugtechnik Fachwissen
Untertitel
Bundle inklusive Online-Kurs
Beschreibung
Standardwerk zur Vorbereitung auf Gesellen-,Techniker-, Meisterprüfungen und Klausuren mit einem Online-Kurs. Die klare und systematische Strukturierung des Stoffes im Bereich Fachwissen ermöglicht ...mehr
Das Schülerbuch:eignet sich für alle Berufsgruppen, deren Lehrpläne kraftfahrzeugtechnisches Grundwissen vermitteln.vermittelt einen umfassenden Einblick in die wesentlichen technischen Zusammenhä ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler