»Ich wär so gern... dachte das Erdmännchen« im Unterricht
Untertitel
Ideen und Materialien zum Bilderbuch von Werner Holzwarth und Stefanie Jeschke (Klassenstufe 1-4)
Beschreibung
»Lesen • Verstehen • Lernen« bietet Unterrichtsmaterialien für einen handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterricht in der Primar- und Sekundarstufe. Jede Ausgabe ist von erfahrenen ...mehr
Diese Einheit beschäftigt sich mit den Besonderheiten des Spracherwerbs von Kindern und den grundlegenden Kompetenzen, die sie sich im Fremdsprachenunterricht aneignen sollten, und gibt Beispiele fü ...mehr
Motivierendes Buchstabenlernen im Anfangsunterricht mit der "Grundschultante" (1. Klasse)
Beschreibung
So lernt sich das ABC fast von ganz allein - die Buchstabeneinführung leicht gemacht mit den bunten Fix-und-fertig-Stationenkarten!
Das Erlernen der Buchstaben in Klasse 1 ist ein echtes Highlight � ...mehr
Dieser Arbeitsband ist für den Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 8 konzipiert und bietet eine umfassende Einführung in die Themen Biomüll, Kompost und Kompostierung. Die Arbeitsblä ...mehr
Auf diese Weise haben Sie alle Kompetenzen auf einen Blick - und jedes Kind kennzeichnet selbst seinen Lernzuwachs!
Die Dokumentation der Lernstände wird oft zu einer lästigen und zeitraubenden Ange ...mehr
Differenzierte Materialien zum Einsatz des Bilderbuchs in der Grundschule. Mit differenzierten Kopiervorlagen, dem Frederick-Spiel und Materialien zu »Swimmy« und »Das gehört mir«
Beschreibung
Thematische Aspekte: Fantasie, Individualität, Leben in der Gemeinschaft
Literarische Aspekte: Bilderbuch, Gedicht, Fabel
Kunstpädagogische Aspekte: Collage, Druck
Enthält das Frederick-Spiel und M ...mehr
Kartenspiel zum Grundwortschatz: kleine Wörter - 2-fach differenziert (1. bis 4. Klasse)
Beschreibung
So festigen Ihre Schülerinnen und Schüler spielend die kleinen Wörter, die es in sich haben!
Mit diesem Lese-Reaktionsspiel trainieren Ihre Schülerinnen und Schüler spielerisch die Worterkennung ...mehr
Dialoggeschichten über Regeln und gutes Benehmen / Silbenhilfe
Untertitel
Vorlesen mit verteilten Rollen in der 3. und 4. Klasse
Beschreibung
Diese Dialoggeschichten von Barbara Wendelken greifen das Thema „gutes und schlechtes Benehmen“ nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern vielseitig und immer wieder auch humorvoll auf. Das steiger ...mehr
Im Handumdrehen spielerisch die wichtigsten geometrischen Formen und Körper üben!
Mit dem Körper- und Formen-Quartett wiederholen Ihre Schüler spielerisch die wichtigsten geometrischen Körperund ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.