Zeitschrift für Kristallographie. Supplement Volume 23 presents the complete Proceedings of all contributions to the IX European Powder Diffraction Conference in Prague 2004: Method Development and ...mehr
Verlag
De Gruyter Open
Erscheinungsdatum
29.10.2015
ISBN/EAN
978-3-486-99252-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Das ist ein E-Book
Titel
Eleventh European Powder Diffraction Conference
Untertitel
Warsaw, September 19-22, 2008
Beschreibung
Zeitschrift für Kristallographie. Supplement Volume 30 presents the complete Proceedings of all contributions to the XI European Powder Diffraction Conference in Warsaw 2008: Method Development and ...mehr
Verlag
De Gruyter Open
Erscheinungsdatum
29.10.2015
ISBN/EAN
978-3-486-99258-8
Format
Medienkombination
Status
lieferbar
Autor
Beiträge von Frank D Grimm, Beiträge von Günter Friedlein, Erläuternder Text von Frank D Grimm, Bearbeitet von Peter Jordan
Titel
Atlas Ost- und Südosteuropa /Atlas of Eastern and Southeastern Europe.... / Nr 5: Raumplanung, Raumentwicklung /Spatial Planning, Spatial Development / Zentrensysteme in Mittel- und Osteuropa /Central Place Systems in Central and Eastern Europe
Untertitel
Datenstand 1992-1995
Beschreibung
Der innere Wandel und die außenpolitische Neuorientierung der ehemals dem Ostblock angehörenden Staaten Mittel- und Osteuropas verzahnen das Schicksal aller Regionen Europas. Dabei kommt den Zentren ...mehr
23rd Annual Conference of the German Crystallographic Society, March 16–19, 2015, Göttingen, Germany
Beschreibung
Zeitschrift für Kristallographie. Supplement Volume 35 presents the complete Abstracts of all contributions to the 23rd Annual Conference of the German Crystallographic Society in Göttingen (Germany ...mehr
Eine Einführung für Studierende der Geowissenschaften - modernes Layout, überzeugende Didaktik, fundierte Inhalte. Ideal für den Einstieg in das Thema
Ein interdisziplinäres geowissenschaftliche ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ