Warum wurde Albert Einstein der „Mann des 20. Jahrhunderts“? Einstein leitete eine Revolution der Physik ein und war als Radikaldemokrat politisch richtungsweisend. Er wird als Mensch begriffen, d ...mehr
Samuel Willenberg schildert in seinem Buch den grausamen Alltag im NS-Vernichtungslager Treblinka, in das er 1943 als 20-Jähriger deportiert wurde. Die traumatischen Erfahrungen im Lager Treblinka un ...mehr
Enzo Berrafato, Laurent Berrafato, Übersetzt von Karl P Veltzé
Titel
Die Uniformen der deutschen Kriegsmarine 1935-1945
Beschreibung
In diesem Farbbildband werden bis in das Detail die Uniformteile und Ausrüstungsgegenstände der deutschen Kriegsmarine während des Zweiten Weltkrieges gezeigt. Angefangen bei den Abzeichen und Schu ...mehr
In diesem zweiten Band der Reihe „Trinkfreudige Gocher“ werden etwa 800 Gastgewerbe-Betriebe aufgeführt und beschrieben, womit deutlich wird, welchen Stellenwert das gesellige Feiern und Zusammen ...mehr
Franz Stangl (1908–1971): Leben – Biografische Erzählung – Rezeption
Untertitel
Annäherungen an einen NS-Täter
Beschreibung
Franz Stangls musste sich als einziger ehemaliger Kommandant eines NS-Vernichtungslagers in Deutschland vor Gericht verantworten. Florian Gregor untersucht den Lebensweg Franz Stangls, legt die Kontur ...mehr
Illustriert von Walter Trier, Beiträge von Max Czollek, Beiträge von Antje M. Warthost, Übersetzt von Jon Cho-Polizzi
Titel
Nazi-Deutsch in 22 Lektionen. Nazi-German in 22 Lessons
Untertitel
Mit hilfreichen Informationen für Führer, Saboteure, Gauleiter und Quislinge. Nachdruck eine Flugblattes des britischen Informationsministeriums aus dem Jahr 1942.
Beschreibung
Über die fatale Logik von Propaganda – und wie sie durch Satire überwunden werden kann
Lektion 16 – Dekadente Nationen Nationen, die […] freie Meinungsäußerung gestatten. ...mehr
Faszinierende Geschichten ganz besonderer Gebäude und Anlagen – die Dokureihe „Geheimnisvolle Orte“ spürt seit Jahren sehr erfolgreich weitgehend unbekannten oder vergessenen Schauplätzen der ...mehr
Hans Frankenthal, Mitwirkung (sonst.): Andreas Plake, Mitwirkung (sonst.): Babette Quinkert, Mitwirkung (sonst.): Florian Schmaltz
Titel
Verweigerte Rückkehr
Untertitel
Erfahrungen nach dem Judenmord
Beschreibung
Als Hans Frankenthal im Sommer 1945 als Neunzehnjähriger nach Schmallenberg zurückkehrte, blickte er auf eine geraubte Jugend zurück. Der Sohn eines jüdischen Viehhändlers war mit seiner Familie ...mehr
Der SS-Sonderkommandoführer Kuno Callsen vor Gericht
Beschreibung
Fritz Bauers letztes großes Strafverfahren: die in der Ukraine begangenen Verbrechen des Sonderkommandos 4a vor Gericht
Als die Ermittler der Zentralen Stelle in Ludwigsburg 1960 auf die Namen der A ...mehr
Sexuelle Zwangsarbeit in nationalsozialistischen Konzentrationslagern. 3. durchgesehene Auflage
Beschreibung
Die erste Gesamtdarstellung eines Themas, das bislang weitgehend im Verborgenen geblieben ist: die Zwangsprostitution im Lagersystem der SS. Robert Sommers grundlegendes Buch zeichnet das Bild einer b ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de