Zwischen Tradition und Moderne: Israel (Wandkalender 2025 DIN A2 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Israel – gelobtes Land
Beschreibung
Israel pendelt zwischen vielen Polen: Hotelburgen am Meer für den Massentourismus neben einsamen Sandstränden, weite menschenleere Wüsten neben dicht besiedelten Städten, jahrhundertealte Tempelan ...mehr
Tore zum Orient (hochwertiger Premium Wandkalender 2025 DIN A2 hoch), Kunstdruck in Hochglanz
Untertitel
Exotisch und beeindruckend: Die orientalische Ornamentik
Beschreibung
Opulente orientalische Ornamentik in Verbindung mit einer klaren Formensprache ergibt eine manchmal irritierende, aber immer faszinierende Mischung.
Premium Kunstdruck in Hochglanz in Museumsqualitä ...mehr
Iran - Impressionen einer Reise (Tischkalender 2026 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Eindrücke einer Reise durch den Iran
Beschreibung
Der Iran ist ein interessantes Reiseziel, mit faszinierenden Landschaften, beeindruckenden Kulturschätzen und vor allem mit freundlichen und offenen Menschen - lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reis ...mehr
Bereits Ende des 19. Jahrhunderts beginnt die Britin Gertrude Bell den Nahen Osten zu bereisen. Ihre Unerschrockenheit führt sie in Regionen und Gegenden, in denen alleinreisende Frauen ein seltener ...mehr
Negev – die Farben der Wüste (Tischkalender 2025 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Eine fotografische Reise durch die israelische Negev-Wüste.
Beschreibung
Gehen Sie mit dem Fotografen Olaf Bruhn auf eine spannende Reise durch die Negev. Diese nimmt rund 60 % des Staates Israel ein, beherbergt aber nur etwa 10 % der Bevölkerung. Lassen Sie sich faszinie ...mehr
Saudi Arabiens Farben (Wandkalender 2026 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Entdecken Sie die Farbenpracht Saudi Arabiens und tauchen Sie ein in eine Welt voller Farben.
Beschreibung
Die Reisefotografin und Buchautorin Gabriele Gerner hat mehr als 110 Länder bereist. Sie fotografiert für verschiedene Verlage, schreibt Bücher und Artikel unter anderem für National Geographic, B ...mehr
Weltstadt Dubai (Wandkalender 2025 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Die schönsten Fotos der Stadt aus 1001 Nacht
Beschreibung
Dubai, die Traumstadt am Persischen Golf und der Sehnsuchtsort vieler Reisender und Influencer aus Europa. Dieser Kalender zeigt Ihnen die faszinierendsten Seiten dieser Weltmetropole. Ob Burj Khalifa ...mehr
Die Wüste Wadi Rum (Wandkalender 2026 DIN A2 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Jordaniens faszinierende Wüstenlandschaft
Beschreibung
Sand und Felsen in atemberaubender Anordnung, bezaubernde Farben, von Wind und Zeit prachtvoll modellierte Gesteinsformationen, Dromedare und natürliche Felsenbrücken: Ein Eldorado für Wanderer, Tr ...mehr
Die EMIRATES zwischen Dubai und Abu Dhabi (Wandkalender 2026 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Bilder von beeindruckenden Bauwerken und faszinierenden Landschaften am Persischen Golf
Beschreibung
Die Vereinigten Arabischen Emirate sind unbedingt eine Reise wert. Die Weltstädte der Superlative Dubai und Abu Dhabi mit ihren riesigen Bauwerken, aber auch großartige Wüsten- und Berglandschaften ...mehr
Die Baukunst des Jemen (Tischkalender 2025 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Faszinierende Architektur aus Lehm und Stein
Beschreibung
Jemen, auch benannt als »Land des Weihrauchs« oder »Arabia felix?« (glückliches? Arabien). Entdecken Sie jeden Monat beeindruckende Architekturtraditionen, von den Lehmbauten der Region Hadramaut ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ