Das Ganze der Natur und die Differenzierung des Wissens
Untertitel
Alexander von Humboldt als Schriftsteller
Beschreibung
Über 70 Jahre lang – von 1788 bis 1859 – verfasste Alexander von Humboldt zahlreiche Monographien, Hunderte von Aufsätzen und Tausende von Briefen. Erstmals untersucht diese Studie den literarge ...mehr
Frank Habermann, Karen Schmidt, Vorwort von Dr. Mirko Caspar
Titel
Hey, nicht so schnell!
Untertitel
Wie du durch langsames Denken in komplexen Zeiten zu guten Entscheidungen gelangst. Ein Arbeitsbuch
Beschreibung
Wir treffen Entscheidungen auf der Basis von Informationen, die uns unsere Wahrnehmung liefert. Diese wiederum ist geprägt durch unsere Werte, Prinzipien und Annahmen. Und das macht die Sache fehlera ...mehr
Verlag
GABAL
Erscheinungsdatum
29.01.2021
ISBN/EAN
978-3-96740-040-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
25,99 €
Autor
Stefan Verra
Titel
Hey, dein Körper flirtet!
Untertitel
Echt männlich, richtig weiblich - was wir ohne Worte sagen
Wie Fähigkeitsdenken Kindern hilft, Herausforderungen zu meistern
Beschreibung
Albträume, Eifersucht, Hausaufgaben, Schlafengehen – Kinder stehen täglich vor besonderen Herausforderungen. Viele bewältigen sie alleine, bei manchen brauchen sie die Unterstützung von anderen. ...mehr
Verlag
Carl-Auer Verlag GmbH
Erscheinungsdatum
09.10.2023
ISBN/EAN
978-3-8497-8460-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
23,99 €
Autor
Helmut Maschke
Titel
Hey, lasst uns singen
Untertitel
32 witzige Lieder und Kanons für 8- bis 12-Jährige
Beschreibung
Lieder singen lernen – einmal anders Hey, lasst uns singen! bietet 32 neue, hitverdächtige Lieder und Kanons von Helmut Maschke. Sie finden dabei eine Vielzahl an anregenden Möglichkeiten der Lie ...mehr
Mein Kurbuch , es soll Euch meine Seelenreise nahebringen und euch motivieren, Eure eigene Geschichte darin zu finden.
Das Leben schreibt Geschichten und man findet manchmal nicht das innere Bild daz ...mehr
Wenn du dich festgefahren fühlst – eingeengt durch gesellschaftliche Erwartungen, familiären Druck oder das Gewicht dessen, was die Welt dir vorgibt, was es heißt, ein Mann zu sein – dann ist d ...mehr
Doch wofür ist man eigentlich dankbar?
Alexandra Lewald beschreibt in lyrischer Form das, was das Leben für sie so großartig macht, möchte jedoch auch zum Nachdenken anregen, so dass für jeden et ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de