Dieses Unterrichtsmodell bezieht sich auf folgende Textausgabe aus der Reihe EinFach Deutsch: Lutz Hübner: Das Herz eines Boxers. ISBN 978-3-14-022707-0Die den Bausteinen zugeordneten Arbeitsblätter ...mehr
Andreas Steinhöfel: Rico, Oskar und die Tieferschatten Klassen 5 - 7
Beschreibung
Dieses Unterrichtsmodell bezieht sich auf folgende Textausgabe: Andreas Steinhöfel: Rico, Oskar und die Tieferschatten. Carlsen Verlag GmbH, Hamburg 2011. ISBN 978-3-551-31029-3mehr
Dieses Unterrichtsmodell bezieht sich auf folgende Textausgabe aus der Reihe EinFach Deutsch: Gotthold Ephraim Lessing: Emilia Galotti. ISBN 978-3-14-022280-8mehr
Michael Gerard Bauer: Nennt mich nicht Ismael! Klassen 5 - 7
Beschreibung
Dieses Unterrichtsmodell bezieht sich auf folgende Textausgabe: Michael Gerard Bauer: Nennt mich nicht Ismael! Übersetzt aus dem Englischen von Ute Mihr. 17. Auflage. München: dtv 2020 (Reihe Hanser ...mehr
Prüfungsheft - 2025 Englisch Abitur Grundkurs und Leistungskurs – Berlin und Brandenburg – Original-Prüfungen und Lösungen
Beschreibung
Unser Prüfungsheft bietet Erklärungen, Hinweise und Aufgaben zum Englisch Abitur in Berlin und Brandenburg. Das Heft beinhaltet die Originalprüfungen inklusive Musterlösungen vergangener Jahre.
...mehr
Dieses Unterrichtsmodell bezieht sich auf folgende Textausgabe: Raquel J. Palacio: Wunder. Aus dem Englischen von André Mumot. Deutscher Taschenbuch Verlag (Reihe Hanser), 6. Auflage 2016. ISBN 978-3 ...mehr
Irmgard Keun: Das kunstseidene Mädchen Ein Diskurs über die 1930er-Jahre. Gymnasiale Oberstufe
Beschreibung
Dieses Unterrichtsmodell bezieht sich auf folgende Textausgabe: Irmgard Keun: Das kunstseidene Mädchen. Ernst Klett Schulbuchverlag 2004. ISBN 978-3-12-351141-7Die den Bausteinen zugeordneten Arbeits ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse