Das im Schweizer Kanton Genf angesiedelte World Economic Forum hat es seit seiner Gründung 1971 geschafft, zu einer Schaltzentrale globaler Macht zu werden. Seit über 50 Jahren versammelt es die Spi ...mehr
Fiktionale Erwartungen und die Dynamik des Kapitalismus
Beschreibung
Im kapitalistischen Wirtschaftssystem richten Konsumenten, Investoren und Unternehmerinnen ihr Handeln auf die Zukunft aus. Diese birgt Chancen und Risiken, ist aber vor allem eines: ungewiss. Wie geh ...mehr
Warum mit Israel und den USA kein Palästinenserstaat zu machen ist
Beschreibung
Wieso amerikanische und israelische Interessen einen Frieden mit den Palästinensern verhindern und auch in Zukunft verhindern werden: Chomsky zeigt eine verschworene Gemeinschaft, die ohne seine Anal ...mehr
Populismus ist ein vielgestaltiges Phänomen. Mal ist er rechts, mal links; mal artikuliert er Protest gegen offene Märkte, mal wendet er sich gegen Migration. Auch in der geografischen Verteilung ze ...mehr
Schlachtfeld Deutschland: Wie die Regierung unser Land in den Krieg treibt
Untertitel
Die Chronik des Verschwiegenen
Beschreibung
Seit Beginn des Ukraine-Krieges hat die Regierung keine ernsthaften Friedensbemühungen unternommen, sondern den Konflikt in enger Zusammenarbeit mit den USA durch immer neue Waffenlieferungen versch� ...mehr
Verlag
Die Deutschen Konservativen e.V.
Erscheinungsdatum
12.2024
ISBN/EAN
978-3-98987-003-1
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
lieferbar
Autor
Jörns Bühner
Titel
Der falsche Himmel
Untertitel
Das größte Experiment der Menschheitsgeschichte und warum keiner darüber sprechen soll
Beschreibung
"Der falsche Himmel" Das groesste Experiment der Menschheitsgeschichte und warum keiner darueber sprechen soll.
Was geschieht über unseren Köpfen? Warum veraendern sich Himmel und Wetter seit Jahrz ...mehr
Herausgegeben von Niklas Angebauer, Herausgegeben von Jacob Blumenfeld, Herausgegeben von Tilo Wesche
Titel
Umkämpftes Eigentum
Untertitel
Eine gesellschaftstheoretische Debatte
Beschreibung
Vom Klimaschutz über die Vergesellschaftung großer Immobilienkonzerne bis zum Recht auf die eigenen Daten: Wir erleben gegenwärtig ein Comeback von Eigentumsdebatten. Der Band bietet erstmals eine ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de